„Unbeschreiblich!“ HSV-Star Vuskovic erfüllt sich einen Traum, auch Muheim jubelt
Insgesamt vier Spieler aus dem HSV-Profi-Kader sind in der aktuellen Länderspielpause mit ihren Nationalteams unterwegs. Die ersten drei Auftritte sind absolviert. Luka Vuskovic stand dabei einmal mehr im Mittelpunkt, auch Miro Muheim durfte jubeln, während Giorgi Gocholeishvili mit Georgien einen sehr bitteren Abend erlebte.
Mit der kroatischen Nationalmannschaft trat Vuskovic in der WM-Qualifikation gegen die Färöer an. Für den 18-Jährigen war es der zweite Einsatz im A-Team Kroatiens – erstmals stand er in der Startelf. Der Vizeweltmeister von 2018 setzte sich in der Hafenstadt Rijeka mit 3:1 durch und sicherte sich damit vorzeitig das WM-Ticket für das kommende Jahr.

„Ich bin überglücklich, dass wir uns für die WM qualifiziert haben. Das ist einfach unbeschreiblich“, sagte der HSV-Verteidiger anschließend kroatischen Medien. Er sprach von einem „schwierigen Spiel“, betonte aber: „Am Ende haben wir in der zweiten Halbzeit gut gespielt und den Sieg verdient gefeiert. Wir freuen uns alle sehr darüber. Es ist ein unglaubliches Gefühl.“
Vuskovic zeigt sich nach Gegentor selbstkritisch
Vuskovic spielte 90 Minuten durch. Er überzeugte unter anderem mit den meisten gewonnenen Zweikämpfen (elf) in seinem Team und einer starken Passquote von 90 Prozent. Beim Gegentreffer sah er allerdings etwas unglücklich aus, als er den Schuss zum frühen 0:1-Rückstand (16.) unhaltbar abfälschte. Vuskovic zeigte sich wie so oft auch selbstkritisch: „Ich bin nicht gut ins Spiel gekommen, aber ich denke, ich habe mich nach und nach gesteigert. Ich nehme die Schuld für das Gegentor auf mich, weil ich besser hätte reagieren müssen. Ich bin froh, dass wir das Spiel noch gedreht haben.“
Vuskovic schwärmt von ManCity-Sar Gvardiol
In Erinnerung bleiben vor allem die erfolgreiche WM-Qualifikation – und ein besonderes Erlebnis: In der Innenverteidigung stand Vuskovic unter anderem an der Seite von ManCity-Star Josko Gvardiol. Der HSV-Verteidiger schwärmte: „Ich finde, er ist ein unglaublicher Spieler. Er ist noch sehr jung und hat der ganzen Welt schon gezeigt, was für ein Spieler und Mensch er ist. Ich habe es sehr genossen, mit ihm zusammenzuspielen. Ein Traum ist wahr geworden.“

Ähnlich glücklich zeigte sich Muheim nach dem 4:1-Erfolg der Schweiz in der WM-Qualifikation gegen Schweden. Damit hat auch Hamburgs Linksverteidiger das Ticket für die WM 2026 so gut wie sicher. Die Schweizer dürfen am letzten Spieltag am Dienstag im Kosovo nur keine Klatsche mit fünf Toren Unterschied oder mehr kassieren – das sollte möglich sein. Muheim wurde gegen Schweden in der 70. Minute eingewechselt und bereitete in der Nachspielzeit das 4:1 vor.
Das könnte Sie auch interessieren: „Unfassbar geil“: Warum HSV-Trainer Polzin wieder gegen Schalke spielen will
Gocholeishvili war bei Georgiens WM-Qualifikationsspiel gegen Spanien für 90 Minuten dabei und erlebte einen bitteren Abend. Der HSV-Verteidiger verursachte in der 11. Minute einen Handelfmeter, der zum 0:1 führte. Der amtierende Europameister führte bereits nach gut einer halben Stunde mit 3:0 und gewann am Ende mit 4:0. Für Gocholeishvili war es nach dem jüngsten 1:4 gegen die Türkei die nächste klare Niederlage im Nationalteam. Chancen auf die WM haben die Georgier nicht mehr.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.