Yussuf Poulsen gestikuliert verzweifelt im HSV-Trikot

Yussuf Poulsen tat sich bei seinem HSV-Startelfdebüt gegen den BVB schwer. Foto: imago images/osnapix

Dänemark-Comeback geplatzt: HSV-Stürmer Poulsen erneut verletzt

kommentar icon
arrow down

Am Sonntagmorgen klingelte das Handy von Merlin Polzin. Der Anrufer: Yussuf Poulsen. Und der HSV-Kapitän erzählte seinem Klubtrainer dann wiederum von einem Telefongespräch mit Dänemarks Nationalcoach Brian Riemer, der Poulsen für die kommenden Länderspiele nachnominiert hatte. „Ich habe mich sehr für Yussi gefreut“, betonte Merlin Polzin drei Tage später. „Das ist natürlich mega und eine absolute Auszeichnung für ihn.“ Am Mittwochabend, wenige Stunden nach Polzins Aussagen, wurde aber eine bittere Nachricht publik.

Wie die dänische Nationalelf mitteilte, hat sich Poulsen während einer Einheit in seinem Heimatland „leicht verletzt“ und sei demnach „leider nicht bereit für die beiden kommenden Spiele“. Die Dänen treten in der WM-Qualifikation erst daheim gegen Belarus an (am Samstag) und reisen danach zur zweiten Partie nach Schottland (Dienstag, jeweils 20.45 Uhr). Mika Biereth von der AS Monaco wurde nachberufen, weil Poulsen nicht einsatzfähig ist. Ob der Angreifer direkt nach Hamburg zurückreist, wurde zunächst nicht bekannt.

Wegen Poulsen: Polzin sprach nicht mit Dänemarks Coach

Seine Nominierung kam ohnehin überraschend, weil der zu Saisonbeginn wochenlang angeschlagene Poulsen am Samstag erstmals in der HSV-Startelf stand. Hamburgs Ärzte hatten bei dem Stürmer stets zur Vorsicht gemahnt – und mehr als 60 Minuten waren dann gegen den BVB (1:1) auch nicht drin. Dennoch meldete sich Riemer nach der Partie bei Poulsen und lud ihn erstmals seit fast einem Jahr wieder zu einer Länderspieltour ein. Jetzt gab es aber den abermaligen Rückschlag: Poulsen wird nicht sein 88. Spiel für Dänemarks A-Team absolvieren.

Dass er bei seinem angedachten Nationalmannschaftscomeback sofort wieder viel Spielzeit erhalten würde, war ohnehin nicht zu erwarten. Wegen der Verletzungsgeschichte des 31-Jährigen gab es eine bestimmte Absprache. „Wir sind sehr eng im Austausch mit der Nationalmannschaft, was seine Steuerung angeht, weil das natürlich bei ihm immer ein Thema ist“, sagte Polzin am Mittwochmittag und sprach von „zwei Meetings“, die der HSV mit Dänemarks Athletiktrainern abgehalten habe, „um das bestmöglich hinzubekommen“ – um also das Risiko einer weiteren Blessur auf das absolut Mindeste zu reduzieren. Am Abend setzte es dann jedoch die bittere Botschaft.

Starke Sturm-Konkurrenz bei Dänemarks Nationalteam

Mit Coach Riemer hatte Polzin vor der kurzfristigen Nominierung nicht selbst gesprochen. Der HSV-Trainer kann sich aber vorstellen, welche Wichtigkeit Poulsen auch für Dänemark wieder einnehmen soll – auf dem Weg zur WM im kommenden Jahr. „Yussi hast du gerne bei der Mannschaft für gewisse Rollen“, weiß Polzin aus seinen Erfahrungen im Volkspark. Davon will offenbar auch Riemer profitieren. Doch der 47-jährige Nationalcoach muss ohne Poulsens Mithilfe auf dem Platz dafür sorgen, dass die WM-Qualifikation gelingt. Dafür würde den Dänen nach aktuellem Stand der Dinge ein Punkt aus den kommenden beiden Partien reichen. Bevor die Meldung von Poulsens „leichter Verletzung“ veröffentlicht wurde, hatte sich Polzin sicher gezeigt, dass Poulsen auch bei dem Kontinentalturnier eine zentrale Rolle für sein Nationalteam einnehmen könne.

Letztmals spielte Yussuf Poulsen (r.) im November 2024 für Dänemark – in der Nations League gegen Serbien. imago/Ritzau Scanpix
Yussuf Poulsen bei seinem bislang letzten Länderspiel für Dänemark
Letztmals spielte Yussuf Poulsen (r.) im November 2024 für Dänemark – in der Nations League gegen Serbien.

„Wenn es der finale Kader ist und man ist vier, fünf Wochen unterwegs, dann hilft Yussi dir auf jeden Fall“, verwies Polzin auf die Stärken des Leaders auch neben dem Platz. Dort führt Poulsen viele Gespräche, sorgt für ein gutes Klima in der Kabine und übernimmt Verantwortung – unabhängig von seiner eigenen Spielzeit. „Dass die Qualität der anderen Jungs natürlich extrem hoch ist, ist klar“, weiß Polzin um die Sturmbreite in Dänemarks Kader, in dem sich unter anderem auch Jonas Wind (VfL Wolfsburg) und Rasmus Hojlund (SSC Neapel, von Manchester United ausgeliehen) befinden. „Aber ich glaube“, so der 35-jährige Bramfelder, „den Yussi hat man schon gerne dabei“. Nicht nur im Klub, sondern auch in der Nationalelf.

Poulsen zur WM? Das war „ein Grund“ für den HSV-Transfer

Doch nun wurde Poulsen erneut ausgebremst. Für Dänemark wäre er ohnehin nur zum Einsatz gekommen, wenn das aus Sicht der Verantwortlichen im Volkspark sowie bei der Nationalmannschaft medizinisch vertretbar gewesen wäre. Das ist mit jetzigem Wissen definitiv nicht der Fall. Was das für Poulsens WM-Traum bedeutet, ist noch unklar. Die nächste Länderspielperiode nach der aktuellen steht erst im kommenden Frühjahr an. Ob Poulsen dann im Sommer wirklich mit zum Turnier nach Nordamerika reisen wird?

Das könnte Sie auch interessieren: HSV-Trainer Polzin erklärt die bunten Linien beim Torspektakel

„Das war auch ein Grund, dass er gesagt hat: Er möchte gerne beim HSV spielen“, sagte Polzin nach dem Testspielsieg des HSV gegen Groningen. Demnach sei der Torjäger vor der Saison auch deshalb von RB Leipzig nach Hamburg gewechselt, „um zu zeigen: Er ist für die WM ein Kandidat“. Dass Poulsen dies wirklich ist, zeigte eigentlich die jüngste Nominierung. Doch nun gibt es neue Sorgen um seine Gesundheit.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test