Einzigartig im Norden: Ein unterirdischer Weihnachtsmarkt
Sie gehören zu den von der Unesco ausgezeichneten Orten – und erstrahlen zur Adventszeit in zauberhaftem Glanz: Ein Besuch in Norddeutschlands Welterbestätten ist vor Weihnachten fast so etwas wie ein Ausflug ins Märchenland. Ein Weihnachtsmarkt liegt sogar tief unter der Erde und wird von Kerzen beleuchtet.
Kerzen unter Tage
Das gibt es wohl nur einmal in Norddeutschland: einen Weihnachtsmarkt unter Tage. Goslar lädt am 13. und 14. Dezember von 11 bis 18 Uhr mit mehr als 50 Ausstellerinnen und Ausstellern in die historischen Anlagen des Weltkulturerbes Rammelsberg ein. Der Rundgang durch den von unzähligen Kerzen erleuchteten, mehr als 200 Jahre alten Roeder-Stollen ist ein besonderes Erlebnis. Anschließend bietet sich ein Bummel durch die Altstadt von Goslar mit Kaiserpfalz und Fachwerkgassen an.

Das könnte Sie auch interessieren: Verborgene Schätze in der Stadt des weißen Goldes
Leuchtender Roland
Rund um das UNESCO-Welterbe Rathaus und Roland lädt der Bremer Weihnachtsmarkt vom 24. November bis 23. Dezember zu einem Besuch der mehr als 170 liebevoll dekorierten Stände ein. Der Markt zählt zu den schönsten in Europa.

Weihnachtsstadt Lübeck
Mehr Weihnachten als in Lübeck – das geht fast nicht. Eröffnet wird die Weihnachtsstadt am 24. November traditionell mit dem Familiengottesdienst zum Adventsleuchten in St. Marien. Inmitten der historischen UNESCO-Welterbekulisse entstehen elf einzigartige Weihnachtswelten – jede mit ihrem ganz eigenen Zauber.

Advent in den Höfen
Einmalig in ganz Deutschland ist der Advent in den Höfen in der Welterbe-Fachwerkstadt Quedlinburg am Harz. Am ersten, zweiten und dritten Adventswochenende zeigen die schönsten Innenhöfe der komplett erhaltenen mittelalterlichen Kleinstadt, was sich hinter ihren sonst verschlossenen Türen verbirgt. Zusätzlich lädt der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt mit der großen Tanne in der Altstadt zu einem märchenhaften Stadtbummel ein.

Sternenwald am Hafen
Eingerahmt vom hell erleuchteten Rathaus, der Wasserkunst und den historischen Giebelhäusern ist der Weihnachtsmarkt der Welterbe-Stadt Wismar ab 24. November eine Reise an die Ostsee wert. Die Verkaufsstände präsentieren sich im skandinavischen Stil und bieten zahlreiche lokale Spezialitäten an. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Wismarer Sternenwaldes am Alten Hafen mit seinen 180 Tannen.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.