Novak Djokovic lässt sich von den Tennis-Fans in Athen feiern

Genoss sichtlich die Zuneigung der Fans in Athen: Tennis-Legende Novak Djokovic Foto: picture alliance / Anadolu | Costas Baltas

Der Älteste aller Zeiten: Tennis-Legende Djokovic feiert neuen Rekord

kommentar icon
arrow down

Novak Djokovic hat in Athen triumphiert und sich so zum ältesten Turniersieger in der Geschichte der ATP-Tour gekürt. In einem hochklassigen Finale gewann der 38-Jährige gegen den Italiener Lorenzo Musetti 2:6, 6:3, 7:5. Mit 38 Jahren und fünf Monaten löste der Serbe den Franzosen Gaël Monfils ab, der bei seinem Sieg in diesem Jahr in Auckland einen Monat jünger war.

Djokovic, der in seiner Wahlheimat Athen den 101. Titel seiner Karriere feierte, wurde von Musetti zunächst vor allem bei dessen Aufschlag gefordert. Im ersten Satz machte ein Break des Italieners zum 2:1 letztlich den Unterschied.

Griechische Tennis-Fans feiern Novak Djokovic

Der 23-Jährige ließ sich von den griechischen Fans, die es mit dem Lokalmatador Djokovic hielten, nicht beirren.
Im zweiten Satz stemmte sich der Grand-Slam-Rekordchampion gegen die drohende Niederlage: Mit einigen spektakulären Rettungsaktionen sorgte der „Djoker“ mehrfach für Szenenapplaus und holte sich schließlich das entscheidende Break zum 5:3 mit einer cleveren Abwehr am Netz. Auch im dritten Satz gelang der Serbe auf Siegkurs nach zwischenzeitlichem Break zum 2:1 und 4:3. Doch Musetti hielt dagegen und glich zum 5:5 aus. Nach fast drei Stunden verwandelte Djokovic seinen ersten Matchball.

Das könnte Sie auch interessieren: „Ich war wirklich am Boden“: Towers-Boss Willoughby in Sorge

Der Altmeister war vor rund zwei Monaten aus seiner Heimat in die griechische Hauptstadt gezogen. Nach seinem ersten Turniersieg auf Hardcourt seit den ATP Finals 2023 trifft Djokovic nun bei den Finals auf Carlos Alcaraz (Spanien), Taylor Fritz (USA) und Alex de Minaur (Australien). Musetti verpasste durch die Endspiel-Niederlage die Qualifikation für den Showdown in Turin, das letzte Ticket ging an Félix Auger-Aliassime aus Kanada. (sid/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test