Einsatzkräfte von Bundespolizei und DB-Sicherheit sind im Rahmen des Schwerpunkteinsatzes auf einem S-Bahnsteig unterwegs(Symbolbild).

Einsatzkräfte von Bundespolizei und DB-Sicherheit sind im Rahmen des Schwerpunkteinsatzes auf einem S-Bahnsteig unterwegs (Symbolbild). Foto: picture alliance/dpa | Jonas Walzberg

Großkontrolle an Hamburger Bahnhof – Polizei wird fündig

Gemeinsamer Großeinsatz von Bundes- und Landespolizei in Hamburg: Rund um den Bahnhof Berliner Tor sind am Mittwoch Hunderte Fahrgäste kontrolliert worden – bei der Großkontrolle wurden Waffen und Drogen gefunden.

Zwischen 14 und 20 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte den Bereich rund um den S- und U-Bahnhof Berliner Tor – unterstützt von mehr als 70 Sicherheitsmitarbeitenden der DB Sicherheit und der Hochbahnwache. Der Schwerpunkteinsatz sollte der Gewaltprävention und der Kontrolle des Waffenverbots im öffentlichen Nahverkehr dienen.

Großkontrolle: Polizei stößt auf Waffen, Drogen und Gesuchte

Insgesamt wurden 283 Personen überprüft. Dabei stellten die Beamtinnen und Beamten ein Reizstoffsprühgerät, vier Messer und einen Schlagstock sicher. Außerdem kam es zu 14 Platzverweisen und vier Fahndungstreffern – zwei davon endeten mit der Vollstreckung von Haftbefehlen. In 25 Fällen leiteten die Polizisten Strafverfahren ein, unter anderem wegen Drogenbesitzes, Betrugs und Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz.

Das könnte Sie auch interessieren: Outings, Brandanschlag auf AfD-Auto: Wie militant ist Hamburgs linksextreme Szene?

Auch die Hochbahnwache war im Dauereinsatz: Bei mehr als 7000 Fahrgastkontrollen wurden rund 340 Personen ohne Fahrschein erwischt. Die Bundes- und Landespolizei haben angekündigt, ähnliche Kontrollen künftig zu wiederholen – um die Sicherheit im Hamburger Nahverkehr zu erhöhen und deutlich zu machen, dass Waffen dort nichts zu suchen haben. (apa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test