Hand hält einen Falschgeld-Tester Stift und hält diesen über mehrere Euro-Banknoten, um die Echtheit des Geldes zu prüfen

Falschgeld im Wert von rund 78.000 Euro hat die Polizei beim Durchsuchen einer Wohnung in Bückeburg gefunden. Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Mann zahlt mit Falschgeld, entkommt – und macht dann einen entscheidenden Fehler

Ein Unbekannter bezahlt mit Falschgeld, nur wenige Wochen später erscheint er wieder in dem Geschäft. Dann wird er erkannt, seine Wohnung wird durchsucht – und die Polizei macht einen großen Fang.

Falschgeld im Wert von rund 78.000 Euro hat die Polizei beim Durchsuchen einer Wohnung in Bückeburg gefunden. Anfang August habe ein bis dahin Unbekannter in einem Bückeburger Discounter mit einer gefälschten 50-Euro-Banknote bezahlt, teilte die Polizei mit. Die Fälschung wurde erkannt, die Polizei stellte den Geldschein sicher. 

Wiederholungstäter: Er kam zurück ins gleiche Geschäft

Bei der Suche nach dem Verdächtigen halfen Videoaufzeichnungen zunächst nicht weiter, Ende August kam der Mann jedoch erneut in das Geschäft – und wurde wiedererkannt. Die Polizei wurde alarmiert, die Beamten stellten die Identität des Mannes fest: Es handelte sich um einen 33-Jährigen.

Das könnte Sie auch interessieren: Razzia in der Nacht: Automaten, Drogen und zehntausende Euros beschlagnahmt

Polizei macht Mega-Fund: 78.000 beschlagnahmt

Anfang Oktober erließ das Amtsgericht Bückeburg auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Durchsuchungsbeschluss. In der Wohnung beschlagnahmten die Beamten ein Mobiltelefon und rund 78.000 Euro Falschgeld. (dpa/ee)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test