Radioaktiver Trödel sorgt für Feuerwehreinsatz
Strahlen-Alarm im Kreis Steinburg: Am Mittwochabend rückte die Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Gefahrguteinsatz aus.
Ein Hausbewohner in Elskop bei Glückstadt hatte gegen 20 Uhr an einem Behälter einen Strahlenaustritt vermutet und die Einsatzkräfte gerufen. Der Mann soll einen Geigerzähler an ein älteres Fundstück gehalten haben, woraufhin das Strahlen-Messgerät ausschlug.
Die Freiwillige Feuerwehr Elskop und die Messeinheit des Löschzuges Gefahrgut des Kreises Steinburg rückten daraufhin zur Erkundung an. Auch die Einsatzkräfte konnten radioaktive Strahlung messen und umwickelten das Gefäß vorsichtshalber mit Alufolie. Die Strahlenwerte seien den Feuerwehrleuten zufolge jedoch so gering gewesen, dass sie eine Gefahr für die Gesundheit ausschlossen.
Strahlender Becher löst Gefahrguteinsatz aus
Bei dem Gegenstand soll es sich um einen Radium-Trinkbecher handeln, welcher offenbar um das 19. Jahrhundert herum für medizinische Zwecke verwendet wurde. Irrtümlicherweise habe man zu jener Zeit damit Gicht behandeln wollen.
Das könnte Sie auch interessieren: „Muslim Interaktiv“-Verbot: Mein Nachbar, der Islamist
Nach mehr als zwei Stunden nach dem Strahlen-Alarm beendeten die Kräfte den Einsatz. Nach Angabe der Feuerwehr kommen solche Funde gelegentlich vor, sie seien jedoch sehr selten. Der Trinkbecher soll nun bei einer Sammelstelle in Geesthacht entsorgt werden.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.