Schweres Gerät und tonnenweise Schutt. Der Abriss des Gründerzeit-Baus an der Ecke Große Bleichen/Poststraße in der Hamburger Neustadt.

Schweres Gerät und tonnenweise Schutt. Der Abriss des Gründerzeit-Baus an der Ecke Große Bleichen/Poststraße in der Hamburger Neustadt. Foto: Silvia Risch

Mega-Abriss in der City: Hier wird ein Gründerzeit-Bau plattgemacht

kommentar icon
arrow down

Jetzt ist es endgültig so weit: Der Abriss des Gründerzeit-Baus an der Ecke Große Bleichen/Poststraße hat begonnen. Wo bis vor Kurzem noch die reich verzierte Fassade des Altbaus stand, arbeiten nun die Bagger. Stück für Stück verschwindet das Gebäude, das über Jahrzehnte das Stadtbild zwischen Hanseviertel, Alter Post und Alsterhaus prägte.

Die Eigentümer – die Versicherungskonzerne Ergo und Munich Re – wollen an gleicher Stelle ein neues Bürohaus errichten. Während die denkmalgeschützte Fassade an der Ecke Jungfernstieg bestehen bleibt, wird der hintere Teil des Komplexes jetzt abgerissen.

Um 1900 entstand der Gründerzeit-Bau an der Ecke Große Bleichen/Poststraße (r.) und prägte seitdem einen der meistbesuchten Plätze in der Hamburger City. Florian Quandt
Um 1900 entstand der Gründerzeit-Bau an der Ecke Große Bleichen/Poststraße (r.) und prägte seitdem einen der meistbesuchten Plätze in der Hamburger City.
Um 1900 entstand der Gründerzeit-Bau an der Ecke Große Bleichen/Poststraße (r.) und prägte seitdem einen der meistbesuchten Plätze in der Hamburger City.

Das könnte Sie auch interessieren: Ich wollte Uhren verkaufen – das wäre ein Flop geworden

Laut den Investoren soll hier nach dem Abriss ein moderner Neubau entstehen, der künftig vor allem Büroflächen bietet. Der Entwurf stammt vom Architekturbüro Diener & Diener und sieht eine Neugestaltung der Passage Hamburger Hof vor. Nach derzeitiger Planung soll das Projekt bis 2029 abgeschlossen sein. (apa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test