Immer mehr Kinder werden in Hamburg in der Kita ganztags betreut. (Symbolbild)

Immer mehr Kinder werden in Hamburg in der Kita ganztags betreut. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert

Kita: In diesem Bezirk werden Kids am häufigsten ganztags betreut

kommentar icon
arrow down

Immer mehr Hamburger Familien setzen auf die Ganztagsbetreuung in Kitas. Laut Statistikamt Nord verbringen rund 61 Prozent der Kinder mehr als sieben Stunden täglich in der Einrichtung – Tendenz steigend. Doch es gibt große Unterschiede zwischen den Bezirken.

In Hamburg wird der Großteil der Kita-Kinder länger als sieben Stunden am Tag betreut, wie das Statistikamt Nord in Hamburg mitteilte. Stichtag für die Erhebung war Anfang März. 

Kita-Kinder: In Hamburg-Nord ist Ganztagsbetreuung am häufigsten

Ein Jahr zuvor habe der Anteil der im Ganztag betreuten Kinder in Hamburg bei gut 59 Prozent gelegen, wie ein Sprecher des Statistikamtes sagte. Die Zahlen beziehen sich auf die vertraglich vereinbarten Betreuungszeiten. Ob das Kind tatsächlich für die vereinbarte Zeit in der Kita war, geht aus der Statistik nicht hervor.

Das könnte Sie auch interessieren: Familie entsetzt: Hilfe, wir sollen unser Haus abreißen!

Am häufigsten nutzen Familien in Hamburg-Nord die Ganztagsbetreuung – dort liegt der Anteil bei 68 Prozent. In Eimsbüttel und Altona sind es jeweils 66 Prozent. Weniger verbreitet ist das Modell in Wandsbek (59 Prozent), Hamburg-Mitte (56 Prozent), Bergedorf (55 Prozent) und besonders in Harburg, wo nur 47 Prozent der Kinder ganztags betreut werden. Mit Ausnahme von Harburg verzeichneten alle Bezirke im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs.

Hamburg: Knapp 50.500 Kita-Kinder

In Hamburg wurden im Frühjahr 2025 insgesamt knapp 50.500 Kinder im Alter von drei bis unter sechs Jahren in den Kitas betreut. Das war ein Prozent weniger als ein Jahr zuvor. (dpa/nf)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test