Erneute Sturmflutwarnung im Norden – Auch Hamburg kann betroffen sein

Der überflutete Lüheanleger. Im Hintergrund läuft die Aidasol Richtung Hamburg ein. Foto: TVElbNews

Nächste Sturmflut droht – Warnung auch für Hamburg

Das Warnsystem KATWARN hat am Sonntagmorgen in Hamburg vor einer Sturmflut gewarnt. Erst am Samstag und zuvor am Freitag waren das Elbgebiet und mehrere Fähranleger überflutet worden. Am Sonntagmorgen wurde dann erneut Alarm ausgelöst.

An der Nordsee in Schleswig-Holstein und im Elbegebiet wird am Sonntag erneut eine Sturmflut erwartet. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie teilte mit: „Nach derzeitigem Stand besteht am Sonntag sowohl für das Morgen-Hochwasseer als auch das Nachmittag-Hochwasser an mehreren Pegelorten an der deutschen Nordseeküste sowie im Weser- und Elbegebiet die Möglichkeit einer Sturmflut.“ Für Hamburg wird davon ausgegangen, dass das Wasser zwischen 3,65 Meter und 4,10 über Normalhöhennull aufläuft, das entspricht laut Klassifikation des Hamburger Katastrophenschutzes der Wasserstandsstufe 0.

Im Stadtteil St. Pauli tritt das Wasser ab einem Pegelstand von etwa 1,50 Metern über dem mittleren Hochwasser über die Promenade. Das ist auch die Marke, ab der in Hamburg definitionsgemäß eine Flut als Sturmflut gilt.

Das könnte Sie auch interessieren: Sturm „Joshua“ bringt noch eine Sturmflut nach Hamburg

In Schleswig-Holstein hatte das Sturmtief „Joshua“ zu zahlreichen Einsätzen geführt. Die beiden für die Westküste zuständigen Leitstellen meldeten zusammen mehr als 70 „Sturmeinsätze“. Bei Sankt Peter-Ording krachte ein Lkw wegen starken Windes gegen eine Leitplanke. Der Fahrer blieb demnach unverletzt. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test