Nach Schließung von maroder Bahn: Hamburg bekommt eine mobile Eishalle
„Der Eissport in Hamburg lebt!“ – zumindest vorerst. Nach der Schließung der Eis- und Radbahn in Stellingen kommt nun eine mobile Eishalle nach Eidelstedt. Ab Ende November können Eislaufbegeisterte für das Training und für den Spielbetrieb der Vereine des Hamburger Eis- und Rollsportverbands (HERV) über das Eis sausen.
Anfang September wurde die Eis- und Radbahn in Stellingen geschlossen. Grund dafür waren erhebliche Mängel am historischen Dach der Eishalle an der Hagenbeckstraße. Jetzt konnten die Behörde für Inneres und Sport mit dem Bezirksamt Eimsbüttel sowie dem Hamburger Eis- und Rollsportverband (HERV) für betroffene Vereine eine Lösung finden: eine mobile Eisbahn. So kann wenigstens in dieser Wintersaison auf dem Eis trainiert werden. Schlittschuhlaufen für die Öffentlichkeit ist hier nicht vorgesehen.
Eishalle Hamburg: So groß wird das mobile Provisorium
Mitte November entsteht auf dem Gelände des bezirklichen Sportparks am Steinwiesenweg eine mobile Eissportanlage mit einer Eisfläche von 56 mal 26 Metern. Diese soll von Ende November bis Anfang März nächsten Jahres befahrbar sein. Das Bezirksamt Eimsbüttel übernimmt für die Zeit den Betrieb der Anlage. Bis zum Herbst 2026 soll eine Lösung gefunden werden, um die gesperrte Eisbahn in Stellingen wieder zu öffnen.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Marmstorfer Siedlung: Zuhause von Familie Balat-Ercelik ist plötzlich illegal
- Teure Bewachung: Warum beschützt die Polizei die leere Wohnung von Altkanzler Scholz?
- Möblierter Neubau: Wie Käufer mit der Aussicht auf 40 Euro Miete pro Quadratmeter geködert werden
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: HSV-Profi Pherai über seine Rolle im Team, Experten-Rat an St. Pauli & 16-jähriges HSV-Talent
- 28 Seiten Plan7: Sound der Dropkick Murphys ist wieder wie früher & Drama über Bruce Springsteen
„Teamgeist zahlt sich aus. Ich freue mich, dass es innerhalb kurzer Zeit gelungen ist, eine Lösung für die Aktiven in unseren Eissportvereinen zu finden, damit die bevorstehende Saison stattfinden kann“, sagt Sportsenator Andy Grote (SPD).
Das könnte Sie auch interessieren: Marode Eishalle Stellingen: Sanierung vom Tisch – Teilabriss geplant
„Der HERV freut sich riesig, dass es gelungen ist eine Ausweichfläche für Stellingen zu erstellen. Für den Eissport bedeutet dies, dass die Vereine weiterhin ihren Sport ausüben und anbieten können und die erfreuliche Mitgliederentwicklung der letzten Jahre fortgesetzt werden kann“, erklärt Irmelin Svensson, Präsidentin des Hamburger Eis- und Rollsportverband (HERV). Svensson betont auch ihre Dankbarkeit gegenüber der Stadt Hamburg, die das Vorhaben unterstützt hatte. (tb)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.