Kneipe mit Namen „Herzblut St. Pauli“

Das „Herzblut St. Pauli“ schließt (Archivbild) Foto: dpa | Marcus Brandt

Kultlokal auf der Reeperbahn sagt Tschüss – nach mehr als 23 Jahren

kommentar icon
arrow down

Aus, Ende, Vorhang zu: Eine echte Kiez-Institution verabschiedet sich. Nach mehr als zwei Jahrzehnten voller Partys, Fußballabende und Kult-Cocktails macht das „Herzblut St. Pauli“ auf der Reeperbahn dicht.

Bekannt für deftige Gerichte, bunte Cocktails und als Treffpunkt für Fans des FC St. Pauli: Das „Herzblut St. Pauli“ war mehr als 23 Jahre lang ein fester Bestandteil des Kiez-Lebens. Nun steht fest – am 31. Dezember 2025 ist endgültig Schluss. Auf seiner Website verkündet das Team mit den Worten „It’s time to say goodbye“ das Ende einer Ära.

Herzblut blickt auf legendäre Nächte zurück

Mit viel Wehmut, aber auch Dankbarkeit blicken die Betreiber auf fast ein Vierteljahrhundert voller legendärer Nächte und unzähliger Erinnerungen zurück. „Wir haben zusammen gelacht, getanzt, gefeiert und getrunken. Freundschaften fürs Leben geschlossen und die Seele St. Paulis tief in uns aufgesogen. Es war eine wilde, wunderbare und intensive Zeit, die ohne euch alle niemals möglich gewesen wäre“ – so die Betreiber auf ihrer Website. Ein Grund für die Schließung wird nicht genannt.

Auf Instagram zeigen sich Fans und Stammgäste des Lokals bestürzt. „Sooo schade“, „das ist so traurig!“ heißt es unter dem Post. Andere User fragen sich, wie es dazu kommt („Waaaaarum?“) und wie es nun weitergeht („Bin geschockt. Gibt es einen Nachfolger?“).

Das könnte Sie auch interessieren: 25 Jahre „Poletto“: Hamburgs Spitzenköchin über Glück, Trauer und Peinlichkeiten

Wer noch einmal in Erinnerungen schwelgen möchte, hat bis zum Jahresende 2025 Gelegenheit dazu. Danach schließen sich die Türen des Kultlokals für immer. Gutscheine können noch bis dahin eingelöst werden.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test