Alles neu am Flughafen: „neue Ziele, zusätzliche Airlines“
Ab Sonntag gilt am Hamburger Flughafen der neue Winterflugplan. Bis zum 28. März 2026 bieten rund 55 Airlines etwa 120 Direktziele an – darunter sind einige neue Flugziele sowie eine neue Airline.
Mit dem neuen Winterflugplan wolle man das Reisen komfortabler und attraktiver gestalten, so Dirk Behrens, Leiter Aviation am Hamburg Airport, in einer Mitteilung. „Hamburg ist ein zentraler Ausgangspunkt für Urlaubsreisen weltweit. Deshalb freuen wir uns, mit dem diesjährigen Winterflugplan neue Ziele, zusätzliche Airlines und erweiterte Kapazitäten anbieten zu können“, so Behrens.
Hamburger Flughafen: Mehr Verbindungen nach Frankfurt
Die Fluggesellschaft Condor erhöht die Zahl ihrer Frankfurt-Flüge auf drei tägliche Verbindungen und schafft damit bessere Anschlüsse an Langstreckenziele wie Bangkok, Kapstadt oder Johannesburg. Zudem erweitert die Airline in den Herbstferien ihr Angebot zu beliebten Urlaubszielen wie Heraklion, Teneriffa und Mallorca.
Auch Emirates erhöht die Frequenz und fliegt täglich zweimal nonstop nach Dubai und Qatar Airways steuert öfter Doha an.
Neue Airline in Hamburg
Ab Freitag startet mit Sky Express eine neue griechische Fluggesellschaft am Airport. Drei wöchentliche Flüge nach Athen ergänzen das bestehende Angebot von Aegean und bieten gute Anschlussmöglichkeiten zu den griechischen Inseln.
Die ungarische Airline Wizz Air erweitert ihr Streckennetz deutlich und baut Verbindungen nach Osteuropa aus. Neu im Programm sind unter anderem Jerewan (Armenien), Chişinău (Republik Moldau), Tuzla (Bosnien-Herzegowina) und ab März 2026 Podgorica (Montenegro). Damit wächst das Angebot von Wizz Air auf 13 Direktziele nach Osteuropa.
Urlaubsziele im Winter
Die deutsche Fluggesellschaft Eurowings nimmt ab Ende Oktober wieder Marsa Alam in Ägypten auf, Austrian Airlines fliegt erneut samstags nach Klagenfurt, und SkyAlps fliegt Bozen künftig häufiger an. Auch Salzburg, Innsbruck, Rovaniemi und Tromsø bleiben im Winterflugplan.
Das könnte Sie auch interessieren: Hamburger Busunternehmen plant Jobabbau: Gewerkschaft schlägt Alarm
Auch für den Sommer 2026 stehen schon einige Ziele und neue Strecken fest: Royal Jordanian fliegt ab Ende März nach Amman (Jordanien), Condor nach Kalamata (Griechenland), easyJet nach Marrakesch (Marokko) und Corendon Airlines ganzjährig nach Hurghada (Ägypten). Zudem erweitern TAP Air Portugal, Norwegian, SAS und airBaltic ihre Kapazitäten und Ziele – etwa nach Lissabon, Stockholm, Oslo und Tallinn. (kl)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.