Löschen nicht möglich: Feuerwehr taucht brennendes Auto in Mega-Badewanne
Feuer-Nacht in Hamburg! Mehrere Autos gingen in der Nacht zu Sonntag in Flammen auf. In Eimsbüttel brannte ein E-Auto – die Feuerwehr musste eine spezielle Löschwanne anfordern. In Hummelsbüttel wurden zwei Wagen vermutlich angezündet.
Nach Angaben eines Sprechers wurde die Feuerwehr gegen 21.07 Uhr zu dem ersten Brand in der Straße Hohe Weide gerufen. Dort stand ein Elektroauto in Flammen. Das Löschen gestaltete sich jedoch schwierig, da die in Brand geratenen Akkus des Wagens nur schwer zu kühlen waren.
Die Feuerwehr forderte also einen riesigen, mit Wasser gefüllten Container an, der einer großen Badewanne ähnelt, um das gesamte Fahrzeug hineinzuheben. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Polizei geht bei der Brandursache von einem technischen Defekt aus.
Das könnte Sie auch interessieren: „Todesfälle durch Helmpflicht vermeidbar“ – Experte ist trotzdem dagegen
Gegen 23.19 Uhr musste die Feuerwehr nach Hummelsbüttel ausrücken. Im Heisterkamp standen zwei Autos in Flammen – diesmal handelte es sich nicht um Elektroautos. Die Fahrzeuge konnten schnell gelöscht werden. Auch hier wurde niemand verletzt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Vor Ort wurde ein Tatverdächtiger überprüft. (abu)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.