Die junge Frau, die gegen den Senat gewann
Wie mächtig die Phalanx der Gegner war, zeigte sich in den vergangenen Wochen: Wirtschaftsvertreter, Wohnungsbau-Lobbyisten, der ADAC, die Handwerkskammer, die CDU, der Senat. Und auf der anderen Seite? War immer wieder eine junge Frau zu sehen und zu hören, die unermüdlich gegen die scheinbare Übermacht gegenan argumentierte: Annika Rittmann, 23, Aktivistin und Klimaschützerin aus Hamburg.
Als Pressesprecherin der Klima-Bewegung Fridays for Future setzte sie in der Stadt schon zahlreiche öffentlichkeitsstarke Ausrufezeichen. So war sie an der Organisation zahlreicher Großdemonstrationen für Klimaschutz und gegen Rechtsextremismus beteiligt, die 100.000 Menschen und mehr auf die Straße brachten. Jetzt ist sie eine der Mitinitiatorinnen des „Zukunftsentscheids“.
Annika Rittmann (23) ist Studentin
Annika Rittmann studiert Mensch-Computer-Interaktion. In ihrer Bachelor-Arbeit geht es um Zusammenhänge von KI und Diskriminierung. Sie unterrichtet Informatik an einem Gymnasium, spielt seit 15 Jahren Fußball im Verein und engagiert sich auch als Schiedsrichterin.
Das könnte Sie auch interessieren: Hamburgs Rettung oder Ruin? Der große Schlagabtausch zum Klimaentscheid
Nun muss der Senat quasi nach ihrer Pfeife tanzen … (mk)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.