Neuer Flagship-Store: Schuh-Riese zieht in die Mönckebergstraße
Während immer mehr Traditionshäuser in der City schließen, wagt ein internationaler Schuh-Riese den Schritt in die Hamburger Innenstadt. In einem ehemaligen Modegeschäft entsteht derzeit ein neuer Flagship-Store – mit prominenter Unterstützung von einem HSV-Profi.
Wo bis zum Januar noch s’Oliver Kleidung verkauft hat, zieht nun eine namhafte US-Sportmarke ein: Skechers will mit einem Flagship-Store in der Mönckebergstraße zu einem echten Aushängeschild in der City werden. Der Fokus liegt laut Unternehmen auf dem Bereich Performance und Sport. Die Eröffnung ist noch vor Weihnachten geplant. Das „Abendblatt“ berichtete zuerst.
Der Einzug kommt in einer Phase, in der viele Händler die Innenstadt verlassen. Erst vor wenigen Wochen hatte das Traditionshaus Görtz seine Türen nach Jahrzehnten geschlossen. Der Umbau für den neuen Sport-Store läuft bereits auf Hochtouren.
HSV-Profi Ransford Königsdörffer wirbt für Skechers
Insgesamt entsteht in Hamburg damit der dritte Skechers-Standort – neben den Filialen in der Europa Passage und im Phoenix-Center. In Berlin und München gibt es bereits vergleichbare Flagship-Stores. Das Unternehmen will in Hamburg vor allem seine Sportschuhe und Komfort-Sneaker präsentieren – und setzt dabei auch auf ein bekanntes Gesicht aus der Stadt: HSV-Profi Ransford Königsdörffer wirbt aktuell für den neuen Fußballschuh des Unternehmens.
Das könnte Sie auch interessieren: Aufbruch in eine neue Welt: Das MARKK zeigt „Einblicke in Chinas Moderne“
Weltweit betreibt Skechers inzwischen mehr als 5300 Filialen und erzielte im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von rund 8,5 Milliarden Euro – ein Plus von über zwölf Prozent. Auch in Norddeutschland wächst die Präsenz stetig, mit weiteren Geschäften in den Outlet-Centern Neumünster und Soltau. (rei)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.