Smilla Vallotto (14, VfL Wolfsburg) wird im Zweikampf von Sarah Zadrazil (25, FC Bayern München) im Zweikampf

Am Wochenende erwarten die Fans der Google Pixel Frauen-Bundesliga wieder ein hitziges Duell zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg. Foto: IMAGO / Lobeca

„Viel Wut“ nach Champions-League-Debakel: FC Bayern heiß auf Topspiel in Wolfsburg

kommentar icon
arrow down

Die Double-Siegerinnen des FC Bayern wollen sich nach dem Debakel in der Champions League im Gipfeltreffen beim VfL Wolfsburg rehabilitieren. Die Champions-League-Klatsche hallt noch nach, da wartet gleich der nächste dicke Brocken auf die Fußballerinnen des FC Bayern: Der angeknockte Double-Gewinner brennt im Bundesliga-Gipfel beim ewigen Rivalen VfL Wolfsburg auf Wiedergutmachung.

„Ich bin überzeugt davon, dass wir nicht an der Leistungsgrenze waren und wir schon am Samstag ein ganz anderes Gesicht zeigen“, sagte Klubdirektorin Bianca Rech vor dem Kräftemessen (15.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) mit dem VfL.

Kludirektorin Rech fordert Reaktion ihrer Mannschaft

Viel Zeit blieb nicht, um die herbe 1:7-Niederlage zum Champions-League-Auftakt beim FC Barcelona zu verarbeiten, während Wolfsburg mit einem souveränen 4:0 gegen Paris Saint-Germain frisches Selbstvertrauen schöpfte. „Es ist nie leicht, gegen Wolfsburg zu spielen“, mahnte Rech: „Alle Spiele gegen sie sind eine Herausforderung und heiß umkämpft. So wird es auch am Wochenende sein.“

Bayern vom Verletzungspech verfolgt

Das Verletzungspech macht die Lage für den Titelverteidiger nicht einfacher. Neben Vanessa Gilles (Muskelverletzung), Sarah Zadrazil (Kreuzbandriss) und Jovana Damnjanovic (Muskelverletzung) fällt nun auch Carolin Simon mit einem Muskelfaserriss im linken Oberschenkel aus. Rech stellte jedoch klar: „Ich hinterfrage überhaupt nicht die Qualität des Kaders, ganz und gar nicht.“ Natürlich habe der Double-Sieger derzeit „wieder hier und da Probleme“, doch das dürfe kein Alibi sein.

Wolfsburg stellt sich in jedem Fall auf ein womöglich hitziges Duell in der VW-Arena ein. „Die Bayern werden mit viel Wut, mit viel Aggressivität kommen, da müssen wir dagegenhalten“ warnte Torhüterin Stina Johannes in aller Deutlichkeit. Auch Kapitänin Alexandra Popp erwartet „eine Art Trotzreaktion“.

Wolfsburg nach Umbruch voll auf Kurs

Bei ihrem eigenen Team zeigt die Formkurve nach einem XXL-Umbruch im Sommer steil nach oben. Sechs Pflichtspielsiege in Serie, Tabellenführer in der Liga – die Wolfsburgerinnen strotzen vor Zuversicht, auch gegen den angeschlagenen Rivalen zu bestehen. „Wir wollen da jetzt schon weitermachen“, sagte Trainer Stephan Lerch, dessen Team sich im letzten Aufeinandertreffen beim Supercup in Karlsruhe allerdings mit 2:4 geschlagen geben musste.

Das könnte Sie auch interessieren: Peinliche Panne in der Bundesliga: Flutlicht-Ausfall sorgt für Spielabbruch

Es ist zwar noch eine frühe Momentaufnahme, doch die Tabelle deutet nach fünf Spieltagen darauf hin, dass es im Meisterrennen wieder auf den mittlerweile alljährlichen Zweikampf zwischen den beiden deutschen Vorzeigeklubs hinauslaufen könnte. Nach fünf Spieltagen ist das Duo noch ungeschlagen, dank der besseren Tordifferenz führt Wolfsburg mit 13 Zählern die Tabelle vor den punktgleichen Münchnerinnen an. Zugleich trifft auch die beste Offensive (Wolfsburg mit 20 Toren) auf die beste Defensive (Bayern ohne Gegentreffer) der Liga. (sid/fw)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test