Das Flugzeug von Eurowings musste kurz nach Start wieder am Hamburger Flughafen landen.

Das Flugzeug von Eurowings musste kurz nach Start wieder am Hamburger Flughafen landen. Foto: André Lenthe

Rauchgeruch: Eurowings-Jet muss plötzlich umdrehen – Landung in Hamburg

Plötzlich roch es nach Rauch: Ein Einsatz der Feuerwehr Hamburg hat am Mittwochabend für Unruhe am Flughafen gesorgt, der Flugverkehr musste für kurze Zeit unterbrochen werden.

Gegen 22.09 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem die Besatzung eines Eurowings-Flugzeugs auf dem Weg nach Düsseldorf einen ungewöhnlichen Geruch im Cockpit bemerkt hatte.

Flughafen Hamburg: Eurowings-Maschine muss wieder landen

Die Eurowings-Maschine befand sich auf einem sogenannten Bereitstellungsflug – an Bord waren lediglich die zwei Piloten, Passagiere waren nicht anwesend. Rund 20 Minuten nach dem Start entschieden sich die Piloten zur Rückkehr nach Hamburg, da sie den Geruch als möglichen Brandgeruch einordneten.

Die Landung am Flughafen Hamburg verlief sicher und ohne Zwischenfälle. Die Flughafenfeuerwehr überprüfte das Flugzeug unmittelbar nach der Rückkehr, konnte jedoch keine Gefährdungslage feststellen.

Das könnte Sie auch interessieren: Nord-Airlines kabbeln sich um Hamburger Fluggäste

Während des Einsatzes war der Flugverkehr am Hamburger Airport für etwa eine halbe Stunde unterbrochen. Verletzt wurde niemand.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test