Dieser Nischen-Studiengang ist in Hamburg aktuell besonders beliebt
Jura, Lehramt und Medizin sind seit Jahren die größten und beliebtesten Studiengänge an der Universität Hamburg – Studenten entscheiden sich aber auch für eher unbekanntere Fächer.
Die Studiengänge Rechtswissenschaft, Lehramt und Medizin sind seit mehr als zehn Jahren die beliebtesten Fächer an der Universität Hamburg. Im vergangenen Wintersemester waren es im Fach Rechtswissenschaft rund 3800 Studenten, Lehramt (Bachelor und Master) hatte zusammengerechnet etwa 6100 und Medizin mehr als 2800, wie die Universität auf Anfrage mitteilte.
Aktuell seien auch Studiengänge beliebt, die eher nicht zu den klassischen Fächern gehörten. Beliebt ist laut Uni Hamburg der Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft, er wird seit dem Wintersemester 2020/21 angeboten. Seit dem Start habe das Interesse an dem Fach nicht nachgelassen. Im vergangenen Wintersemester haben laut Uni etwa 230 Studenten das Fach studiert.
Auch diese zwei Studiengänge sind gefragt
Weitere stark nachgefragte „besondere“ Bachelorstudiengänge seien im Wintersemester 2024/25 Kunstgeschichte mit mehr als 200 Studenten und systematische Musikwissenschaft mit mehr als 100 Studenten gewesen. Die Beliebtheit der Studiengänge bestätigt auch der allgemeine Studierendenausschuss der Uni Hamburg. Derzeit seien rund 43.000 Studenten an der Universität eingeschrieben.
Das könnte Sie auch interessieren: Hamburgs Rettung oder Ruin? Der große Schlagabtausch zum Klimaentscheid
Das Wintersemester begann offiziell am 1. Oktober. An der Hochschule für Angewandte Wissenschaften starteten die Vorlesungen diese Woche, an der Universität Hamburg erst kommenden Montag (13. Oktober). (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.