Kurios: Bayern-Frauen siegen 4:0 – und verlieren die Tabellenführung
Eine Woche vor dem Bundesliga-Gipfel haben die Fußballerinnen des FC Bayern die Tabellenführung an den VfL Wolfsburg verloren. Kurios ist, dass dies trotz eines klaren Sieges geschehen ist.
Beim sieglosen Schlusslicht SGS Essen feierte Vizemeister Wolfsburg ein 8:0-Torfestival, anschließend besiegten die Double-Gewinnerinnen Werder Bremen 4:0 und so im Fernduell bei je 13 Punkten mit einem Treffer zu wenig für Rang eins. Der VfL hat bislang nur beim 3:3 zum Ligastart gegen den HSV gepatzt, die Bayern beim 0:0 gegen Jena. Am nächsten Samstag kommt es in Wolfsburg zum Kräftemessen der beiden Topteams.
Frauen-Bundesliga: Bayern und Wolfsburg treffen aufeinander
Zunächst aber startet München am Dienstagabend beim FC Barcelona in die neue Ligaphase der Champions League. Für die Bayern traf in Abwesenheit der erkrankt fehlenden Lena Oberdorf zunächst Arianna Caruso (30.) nach einer Ecke, Momoko Tanikawa (34.) sowie die Nationalspielerinnen Linda Dallmann (64.) und Lea Schüller (79.) legten nach.
???????? am Wiesn-Spieltag! ?? pic.twitter.com/ok6WfGgfUD
— FC Bayern Frauen (@FCBfrauen) October 4, 2025
Bei der Wolfsburger Generalprobe für den Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain am Mittwoch sorgte Ella Peddemors (4.) für die frühe Führung, Kessya Bussy (13.) erhöhte.
Das könnte Sie auch interessieren: „Um eine neue Erdenbürgerin reicher“: Almuth Schult erneut im Baby-Glück
Nach der Pause legten Nationalspielerin Janina Minge (50.) und erneut Bussy (52.) nach, beide Treffer bereitete die frühere DFB-Kapitänin Alexandra Popp vor. Vivien Endemann (72./73.) steuerte noch einen Blitz-Doppelpack bei, Lineth Beerensteyn (78.) traf per Foulelfmeter, die eingewechselte Cora Zicai (86.) erzielte den Endstand. (sid/sd)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.