Im Norden drohen Gewitter und schwere Sturmböen
Regen, Sturmböen, Gewitter mit Hagel: Das erste Oktober-Wochenende hat es in sich! Grund dafür ist ein Sturmtief, das ab Samstagnacht auf den Norden trifft. Auch die neue Woche soll nicht viel Abwechslung bringen.
Der Freitag startete noch heiter bis wolkig mit bis zu 17 Grad in Hamburg. „Am heutigen Tag der Deutschen Einheit herrscht in gewisser Hinsicht die Ruhe vor dem Sturm“, sagt Tanja Egerer, Meteorologin des Deutschen Wetterdiensts (DWD). Ab der Nacht zum Samstag wirbelt dann aber das Sturmtief „Detlef“ den Norden auf.
Wetter: Schwere Sturmböen an Nordseeküste erwartet
An der Nordseeküste ist das herannahende Herbst-Unwetter auch schon am Freitag spürbar: Seit Freitagmorgen fegen erste Windböen mit bis zu 60 km/h über die Nordfriesischen Inseln und Helgoland. Zum Abend hin wird es dann aber auch an der restlichen Nordseeküste stürmisch: Teils schwere Sturmböen zwischen 85 und 100 km/h werden erwartet, an der Ostsee wird mit Böen bis zu 85 km/h gerechnet.

Die WochenMOPO – ab Donnerstag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Klimaentscheid: Explodierende Mieten oder letzte Chance für den Planeten?
– Ohne Smartphone: Eine Schule zieht Bilanz, eine andere zieht nach
– Franzbrötchen-Tag: Auf den Spuren einer Hamburgensie
– Zwick: Die Kneipe der Stars wird 75 – Legendäre Storys zu Otto und Co.
– Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
– 20 Seiten Sport: Aussortierte HSV-Helden, FC St. Pauli von ganz oben & Hyrox-Hype in Hamburg
– 28 Seiten Plan7: „Großstadtrevier“ auf dem Kiez, Meisterkunst in Pinneberg & Hamburgs schwimmende Bühne wird 50
Zusätzlich setzt nachts auch ein Dauerregen ein, der laut DWD bis zum Samstagnachmittag für Wassermengen von 30 bis 50 Litern pro Quadratmeter im Norden sorgen kann. Dabei klettern die Temperaturen auf höchstens 14 Grad. Gerade für die Nordseeküste kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Regen nachmittags mit Gewittern inklusive Hagel und schweren Sturmböen abwechselt. In der Nacht zum Sonntag bleiben die Wolken, immer wieder regnet es auch bei Tiefstwerten um 10 Grad.
Wechselhaftes Wetter zum Wochenstart
Der Sonntag bietet wenig Abwechslung: Graue Wolken hängen am Himmel und sorgen immer wieder für Regenschauer. Ein frischer Westwind hält die Höchstwerte bei 15 Grad. Auch nachts halten die starke Bewölkung und das oftmals regnerische Wetter an. An den Küsten muss weiterhin mit starken Böen gerechnet werden.
Das könnte Sie auch interessieren: Es geht um Tausende Wohnungen: Riesiges Bauprojekt in Hamburg vor dem Aus
„Zu Beginn der neuen Woche setzt sich das wechselhafte Wetter fort“, so Egerer. Das bedeutet: Auch am Montag bleibt es stark bewölkt, verbreitet regnet es auch bei Höchstwerten um 16 Grad. (mwi)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.