In Jenfeld haben zwei Motorroller, ein Motorrad und ein Pkw gebrannt.

In Jenfeld haben zwei Motorroller, ein Motorrad und ein Pkw gebrannt. Foto: Christoph Seemann/HamburgNews

Hamburgs Feuerwehr im nächtlichen Dauereinsatz

In der Nacht zu Donnerstag war die Hamburger Feuerwehr gleich mehrfach gefordert. Innerhalb weniger Stunden rückten die Einsatzkräfte zu drei Bränden in verschiedenen Stadtteilen aus. Verletzt wurde niemand.

Gegen 19.26 Uhr meldete ein Anrufer Rauch aus einem freistehenden Haus an der Steinbeker Hauptstraße in Billstedt. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zu dem unbewohnten Gebäude: Im Obergeschoss brannte Bauschutt. Das Feuer konnte mithilfe einer Drehleiter schnell gelöscht werden. Gegen 20.54 Uhr war der Einsatz beendet.

Mehrere Fahrzeuge in Jenfeld in Flammen

Um 23.07 Uhr standen mehrere Fahrzeuge auf der Steglitzer Straße in Jenfeld in Flammen: ein Leichtkraftfahrzeug, auch Mopedauto genannt, ein Motorrad und zwei Motorroller brannten laut Polizei vollständig aus. Die Brände waren laut Feuerwehr schon gegen 23.20 Uhr gelöscht.

Zwei Pkw wurden durch das Feuer beschädigt. Außerdem stellten Polizeibeamte vor Ort eine Plastikflasche sicher. Offenbar handelt es sich dabei um Brandbeschleuniger, möglicherweise Spiritus.

Gartenlaube in Lohbrügge brennt in voller Ausdehnung

Die Feuerwehr konnte die brennende Gartenlaube in Lohbrügge nicht mehr retten. Christoph Leimig
Die Feuerwehr konnte die brennende Gartenlaube in Lohbrügge nicht mehr retten.
Die Feuerwehr konnte die brennende Gartenlaube in Lohbrügge nicht mehr retten.

Gegen 2.12 Uhr kam die Feuerwehr in Lohbrügge zum Einsatz: In einer Kleingartenanlage am Reinbeker Redder brannte eine Laube in voller Ausdehnung. Die Flammen konnten schnell unter Kontrolle gebracht werden, Personen waren nicht vor Ort.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Donnerstag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

Klimaentscheid: Explodierende Mieten oder letzte Chance für den Planeten?
Ohne Smartphone: Eine Schule zieht Bilanz, eine andere zieht nach
Franzbrötchen-Tag: Auf den Spuren einer Hamburgensie
Zwick: Die Kneipe der Stars wird 75 – Legendäre Storys zu Otto und Co.
Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
20 Seiten Sport: Aussortierte HSV-Helden, FC St. Pauli von ganz oben & Hyrox-Hype in Hamburg
28 Seiten Plan7: „Großstadtrevier“ auf dem Kiez, Meisterkunst in Pinneberg & Hamburgs schwimmende Bühne wird 50


Laut Reporterangaben sollen sich in der Laube Gasflaschen befunden haben, die gekühlt werden mussten. Eine Bestätigung dafür gab es seitens der Feuerwehr allerdings nicht. Um 3.41 Uhr rückten die Kräfte wieder ab.

Fahrerhaus eines Kleinlasters in Flammen

Um 3.21 Uhr erfolgte die nächste Alarmierung – dieses Mal nach Billbrook in die Moorfleeter Straße. Dort stand das Fahrerhaus eines Kleinlasters in Flammen.

Das könnte Sie auch interessieren: Hustende Gäste in Hamburger Restaurant lösen Großalarm aus

Die Einsatzkräfte löschten den Brand rasch, dennoch wurde ein daneben abgestellter Pkw durch die Hitze beschädigt. Auch hier blieb es bei Sachschäden, die Brandursache ist unklar. Die Polizei hat in allen Fällen Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test