Ein E-Auto an einer Ladesäule in Hamburg (Archivbild).

Ein E-Auto an einer Ladesäule in Hamburg (Archivbild). Foto: imago images / Chris Emil Janßen

Hamburger haben weniger Autos – und liegen bei Elektrowagen vorn

kommentar icon
arrow down

Immer weniger Hamburger besitzen ein Auto – gleichzeitig sind nirgendwo sonst in Deutschland so viele Hybrid- und E-Autos auf der Straße wie hier.

Entsprechende Zahlen hat das Statistikamt Nord anlässlich der Europäischen Nachhaltigkeitswoche am Montag veröffentlicht. Demnach gab es in Hamburg am 1. Januar 2025 rund 435 Pkw pro 1000 Einwohner:innen – das ist der drittniedrigste Wert im Bundesvergleich und ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr (2024: 439). Bundesweit liegt der Schnitt deutlich höher, hier sind es 590 Pkw je 1000 Einwohner:innen.

Immer weniger Autos in Hamburg – aber mehr Elektrowagen

Besonders auffällig: Hamburg ist Spitzenreiter bei umweltfreundlichen Antrieben. 10,4 Prozent aller angemeldeten Pkw verfügen über einen Hybridantrieb (Deutschland: 7,2 Prozent). Und auch der Anteil von Elektroautos liegt über dem Schnitt: 4,4 Prozent der Fahrzeuge rollen in Hamburg bereits rein elektrisch über die Straßen, bundesweit sind es 3,4 Prozent.

Das könnte Sie auch interessieren: Schulklasse und Schwangere an Bord: Busse kollidieren in Hamburg

Wer sich wundert, warum vor einem Jahr die Zahl 426 anstatt 439 pro 1000 Einwohner für Hamburg verbreitet wurde: Diese wurde wegen des Zensus im Jahr 2024, einer bundesweit alle zehn Jahre stattfindenden Bevölkerungszählung, nachträglich korrigiert. (mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test