Feuerwehrleute stehen von verkohltem und noch brennendem Gras.

Mit rund 20 Einsatzkräften löschte die Feuerwehr den Brand an der „Geisteranschlussstelle“. Foto: ElbNewsTV

Rauch über der A26: Feuer an der „Geisteranschlussstelle“

Am Dienstagnachmittag brannte ein 500 Quadratmeter großes Grundstück an der „Geisteranschlussstelle“ an der A26. Die Anschlussstelle ist bundesweit bekannt, weil sie zwar einsatzbereit ist, aber aufgrund eines Rechtsstreites nicht befahren wird.

Um 15.12 Uhr wurde der Brand das erste Mal bei der Feuerwehr Buxtehude (Landkreis Stade) gemeldet. In den nächsten Minuten meldeten sich weitere Anrufer. Sie alle berichteten von Rauch an der A26.

Die Brandursache ist bislang nicht bekannt. ElbNewsTV
Feuer und Rauch an der „Geisteranschlussstelle“
Die Brandursache ist bislang nicht bekannt.

Feuer an A26: Brandursache unklar

Die Feuerwehr zog daraufhin mit rund 20 Einsatzkräften los, um den Brand zu löschen. Rund 45 Minuten waren die Einsatzkräfte beschäftigt, wie ein Sprecher der Feuerwehr der MOPO mitteilte. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist bislang nicht bekannt.

Das könnte Sie auch interessieren: Gewalt und Belästigungen: Dem Kiez reicht es – „das muss ein Ende haben!“

Eigentlich steht der Plan zur Zubringung der Rübker Straße (Buxtehude) an die A26 bereits seit 2011. Gebaut ist das Stück auch, befahren wird es allerdings bisher nicht. Der Grund sind rechtliche Streitigkeiten zwischen dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg und dem Landkreis Stade.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test