„Ich habe fünf Minuten …“: Bayern-Trainer Kompany schimpft über Sky – live bei DAZN
Eigentlich läuft es ziemlich rund beim FC Bayern: drei Bundesliga-Siege in drei Spielen, neuer Start-Rekord und dazu noch das souveräne 3:1 gegen den FC Chelsea in der Champions League. Doch während die Münchner Mannschaft sportlich glänzte, hatte Trainer Vincent Kompany am Rande des 4:1-Erfolgs bei der TSG Hoffenheim keine gute Laune – und zwar wegen der Kollegen von Sky.
Vor dem Spiel gegen Hoffenheim musste Kompany gleich zweimal Rede und Antwort stehen: erst bei Sky, dann bei DAZN. Das Sky-Interview ging ihm dabei offenbar ziemlich auf die Nerven. Als er wenig später bei DAZN vors Mikro trat, machte der Belgier seinem Ärger Luft – und schickte eine kleine Breitseite in Richtung des Pay-TV-Senders.
Bayern-Trainer Kompany schimpft bei DAZN über Sky
„Ich werde es mal umdrehen“, begann Kompany und holte tief Luft. „Ich habe jetzt fünf Minuten zu ihren Kollegen gesprochen und es ging nur um negative Themen.“ Eine deutliche Ansage, die zeigte, wie sehr ihn die kritischen Fragen zum stark veränderten Personal und zum dünnen Kader geärgert hatten.
Statt über Sorgen wollte der Bayern-Coach lieber über die positive Entwicklung sprechen. „Die Spielfreude und die Energie haben wir bislang gezeigt“, sagte Kompany und stellte klar: „Ich will nicht weniger. Da wollen wir weitermachen. Wir wollen offensiv gefährlich und defensiv stabil bleiben.“ Wer nur nach Schwachstellen suche, der übersehe, dass sein Team gerade voller Selbstvertrauen auftrete.
Das könnte Sie auch interessieren: Unfassbar! Betrunkener Mann attackiert Bundesliga-Spielerin und verletzt sie
Als DAZN-Reporter Jochen Stutzky das Thema mit einem Scherz auf die Linksverteidiger-Besetzung drehte und Kompany augenzwinkernd zum „Zauberer“ erklärte, reagierte der Coach nüchtern. „Es ist überhaupt keine Zauberei“, sagte er. „Konny hat da schon mal gemacht. Wenn einer bei uns die Fähigkeit hat, alle Positionen zu spielen, dann ist es Konny Laimer.“ Danach legte Kompany das Mikrofon auf den Tisch – und verschwand Richtung Bank.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.