Literatur-Stars in der City: Hierfür gibt’s noch Tickets
Jede:r liest für sich allein. Aber Lesen und Literatur stiftet Gemeinschaft, und nirgendwo ist das besser zu erleben als bei Veranstaltungen, bei denen die Autorinnen und Autoren auf ihr Publikum treffen. Das „Harbour Front Literaturfestival“ ist der Blockbuster unter seinesgleichen. Nach einer Pause im vergangenen Jahr öffnet es diesen Herbst bei insgesamt 60 Events alle möglichen Türen und Tore in Hamburg.
Der neue künstlerische Leiter ist der Ex-Thalia-Chef Joachim Lux – und man merkt bereits an den Locations zu den jeweiligen Künstler:innen, dass hier jemand weiß, Orte zu inszenieren. Die größten Namen sind leider ausverkauft (unter anderen Samantha Harvey, Ian McEwan, Caroline Wahl, T. C. Boyle), aber noch gibt es für diverse spannende Abende Karten.
60 Events in ganz Hamburg
Etwa für den Auftakt am 20.9. in der Elbphilharmonie, bei dem der nigerianischen Autorin Chimamanda Ngozi Adichie für ihr Werk und den kürzlich erschienenen Bestseller „Dream Count“ der neue Felix-Jud-Preis verliehen wird (16 Uhr, ab 32 Euro). Oder für Thomas Melle, der mit „Haus zur Sonne“ seine literarische Reise in die eigene Psyche fortführt (21.9., 19.30 Uhr, Thalia in der Gaußstraße, 29 Euro).
Für Édouard Louis, dessen ebenfalls autobiografisch geprägtes Werk die französische Arbeiterklasse seziert (22.9., 19.30 Uhr, Laeiszhalle, ab 19,95 Euro). Für Robert Macfarlane, der mit der Frage „Sind Flüsse Lebewesen?“ einen Nerv in der Debatte um einen besseren Naturschutz getroffen und international für Aufsehen gesorgt hat (23.9., 20 Uhr, Design Zentrum Hamburg, ab 29,95 Euro). Und damit sind wir erst am Ende des Programms für die erste Woche angelangt!
Das könnte Sie auch interessieren: „Hamburg Artists Art Market“: Hier gibt es junge wilde Kunst
An der Waterkant wird noch bis zum 19.10. weitergelesen, -diskutiert und -gefeiert. Alleine fürs Finale stehen drei Veranstaltungen im Plan, unter anderem präsentiert Jens Harzer in einer Weltpremiere den neuen Text von Thomas Pynchon. „Schattennummer“ ist in deutscher Übersetzung dann erstmals zu hören (19.10., 19.30 Uhr, Uebel & Gefährlich, ab 34,95 Euro). Wow!
Harbour Front: bis 19.10., Programm + Karten: harbourfront-hamburg.com

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.