Michael Wendler auf der Bühne vom „Megapark“

Schlagersänger Michael Wendler ist im Party-Komplex „Megapark“ auf Mallorca aufgetreten. Foto: picture alliance/dpa/privat

Der Wendler ist zurück auf Malle: Das ist sogar Ikke Hüftgold zu niveaulos

kommentar icon
arrow down

Michael Wendler ist nach langer Pause wieder auf der Bühne am Ballermann aufgetreten – begleitet von Buh-Rufen und Fangesängen. Ballermann-Star Ikke Hüftgold kritisiert den umstrittenen Auftritt im „Megapark“.

Der Schlagersänger stand nach rund sechs Jahren Pause wieder in dem Party-Komplex auf Mallorca auf der Bühne. Der Auftritt des 53-Jährigen hatte im Vorfeld wegen Wendlers Vergangenheit als prominenter Corona-Skeptiker für Diskussionen gesorgt.

4000 Gäste bei Konzert

Rund 4000 Gäste waren beim Konzert am Donnerstagabend anwesend, das von lautstarken Buh-Rufen, aber auch Fangesängen begleitet wurde. „Dankeschön Megapark, es war so schön“, schrieb Wendler anschließend bei Facebook.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

Er ist Zahnarzt – und Busfahrer: Das Doppelleben von Stefan Schmidt
Machtkämpfe im Milieu: Was hinter dem Mord in der Shisha-Bar steckt
Wal-Skelette zur Rettung des Elbtowers? Die große Debatte um die Museums-Pläne
Blocks letzte Patrone? Jetzt soll ein Ex-Regierungssprecher die Angeklagte retten
Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
20 Seiten Sport: HSV bei Bayern: Das Duell der Gegensätze, der Volkspark wird 100 & die Wahrheit über St. Paulis Klassenkampf
28 Seiten Plan7: Mehr als 400 Shows beim Reeperbahn-Festival, Theaternacht für Abenteurer und Kultur-Tipps für jeden Tag


Wendler, der während der Pandemie mit Verschwörungserzählungen in die Kritik geraten war, trat rund 40 Minuten auf und präsentierte Hits wie „Sie liebt den DJ“. Das Konzert war auf Wendlers Facebook-Seite zuvor so beworben worden: „Die Rückkehr des ,Königs des Popschlagers‘ auf Mallorca gilt als musikalische Sensation.“

Ikke Hüftgold hat kein Verständnis für Wendler-Auftritt

Ballermann-Star Ikke Hüftgold sah das ganz anders. In einem Instagram-Beitrag kritisierte er Wendlers Auftritt scharf und wandte sich an den „Megapark“: „Ihr habt es tatsächlich geschafft, eurer von Fehlentscheidungen geprägten Saison den passenden Schlussakkord zu verpassen“, schrieb er.

Dabei zählte er Kontroversen des Schlagersängers auf – etwa dessen damalige Aussagen zur Corona-Pandemie. In seiner Instagram-Story teilte Ikke Hüftgold zudem ein Video, in dem der Auftritt Wendlers im „Megapark“ angekündigt und mit lauten Buh-Rufen quittiert wird.

Nächste Station: Reutlingen

Seit dem Corona-Herbst 2020 gilt Wendler als Skandal-Figur: Damals löste er mit einem Video zur Corona-Politik in Deutschland einen Eklat aus, weil er der Bundesregierung „grobe und schwere Verstöße gegen die Verfassung“ vorwarf. Der Sender RTL, für den er damals als Juror in der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ tätig war, nannte ihn daraufhin einen Verschwörungstheoretiker und distanzierte sich. Wendler sieht sich bis heute als Opfer einer gezielten Denunziationskampagne.

Das könnte Sie auch interessieren: Miamedes-Krise eskaliert: Nächste Praxis dicht – der Hilferuf der Angestellten

Mit Partyschlagern wie „Egal“ hatte sich der in Dinslaken geborene Musiker während seiner mehr als 20 Jahre währenden Karriere in die Herzen seiner Fans gesungen. Seine Auftritte in Reality-TV-Formaten von Dschungelcamp über „Schlag den Star“ bis „Sommerhaus der Stars“ machten ihn dann auch außerhalb der Schlagerparty-Szene bekannt.

Nach einem mehrjährigen Karriereknick und öffentlichem Rückzug versucht er derzeit ein Comeback. Sein nächster Auftritt ist am Abend in Reutlingen geplant. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test