„Gibt extra Kraft“: HSV-Frauen reisen mit Fan-Unterstützung nach Essen
Nach dem furiosen Auftakt-3:3 gegen Wolfsburg im Volksparkstadion bestreiten die HSV-Kickerinnen ihr ersten Auswärtsspiel der Bundesliga-Saison am Samstag (14 Uhr) beim Tabellenletzten SGS Essen. Trainerin Liése Brancao warnt davor, die Gegnerinnen aus dem Pott zu unterschätzen.
„Wir sind sehr bodenständig und wissen, dass wir in keinem Spiel Favorit sein werden“, sagte Brancao nach dem Abschlusstraining in Norderstedt. Ersatztorhüterin Inga Schuldt musste die Einheit mit Blessuren abbrechen, ansonsten sieht es beim Personal aber gut aus. Am Freitagmittag bestieg der HSV-Tross den Bus nach Essen, mit dem Matchplan im Reisegepäck.
HSV-Gegner Essen ging in Frankfurt unter
„Wir wissen genau, wer wir sind, was wir gut tun und was uns noch fehlt“, bilanzierte Brancao nach einer Trainingswoche, die sie positiv gestimmt hat – an der konterorientierten Spielweise ihres Teams dürfte sie allenfalls Akzentuierungen vornehmen. Die Gegnerinnen gingen zum Auftakt in Frankfurt 0:5 unter, doch der Schlappe gegen ein Topteam misst die HSV-Trainerin nicht allzu viel Wert bei. „Essen spielt mit dem Ball mega-dynamisch und gegen den Ball sehr aggressiv“, sagt Brancao. Nur über eine gute Abwehrarbeit werde es möglich sein, genug Umschaltmomente zu erreichen.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Er ist Zahnarzt – und Busfahrer: Das Doppelleben von Stefan Schmidt
– Machtkämpfe im Milieu: Was hinter dem Mord in der Shisha-Bar steckt
– Wal-Skelette zur Rettung des Elbtowers? Die große Debatte um die Museums-Pläne
– Blocks letzte Patrone? Jetzt soll ein Ex-Regierungssprecher die Angeklagte retten
– Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
– 20 Seiten Sport: HSV bei Bayern: Das Duell der Gegensätze, der Volkspark wird 100 & die Wahrheit über St. Paulis Klassenkampf
– 28 Seiten Plan7: Mehr als 400 Shows beim Reeperbahn-Festival, Theaternacht für Abenteurer und Kultur-Tipps für jeden Tag
Wie gegen Wolfsburg, als das Team bei einem 1:3-Rückstand schon verloren schien und dann die unverhoffte Gelegenheit zum Punktgewinn mit Glück und Geschick beim Schopfe packte. Die „Mutigkeit“ ihrer Spielerinnen habe ihr gefallen, formuliert Brancao im austrodeutschen Tonfall: „Wir haben so gespielt, als wenn Wolfsburg auf unserem Niveau wäre.“
Das könnte Sie auch interessieren: Drobnys Horror-Erinnerungen an das 0:8 der HSV-Männer in München: „Es hörte einfach nicht auf!“
Wolfsburg wird nahezu sicher oben mitmischen – Essen dagegen zählt zu den Teams, die der HSV hinter sich lassen könnte, um mindestens den rettenden zwölften Platz zu erreichen. Bis zu 200 HSV-Fans werden an der Essener Hafenstraße erwartet – ein kleiner, aber feiner Teil der 12.000 Menschen beim Heimspiel im Volkspark. „Bei jedem Zweikampf haben sie geschrien“, staunt Brancao noch Tage später: „Das ist abnormal und gibt extra Kraft.“ Kraft, auf die es in Essen ankommen kann.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.