Blick über den Inselpark: Am Wochenende findet dort das Active City Festival statt.

Blick über den Inselpark: Am Wochenende findet dort das Active City Festival statt. Foto: Patrick Sun

Eintritt frei! Großes Sportfest in Hamburg: Das wird am Wochenende geboten

kommentar icon
arrow down

Am Wochenende noch nix vor? Warum nicht mal wieder ein bisschen Sport machen? Oder zumindest anderen dabei zugucken: Beides – und noch viel mehr – geht beim großen Sportfest des Active City Festivals am Samstag im Inselpark. Und das Beste: Mitmachen kostet nichts.

Der Samstag wird sportlich in Wilhelmsburg! Der Active City Summer und Special Olympics in Hamburg laden ab 12 Uhr in den Inselpark zum großen Sportfest mit dem wohl umständlichsten Titel Hamburgs: „Active City Festival trifft Unified Sportfest – gemeinsam mehr bewegen!“

Active City Festival: Drei Areas mit viel Programm

Hinter dem unhandlichen Namen steckt aber mehr als nur eine gute Sache: Denn der olympische Verein präsentiert beim „Unified Sportfest“ inklusiven Sport. Katharina Pohle, Präsidentin des Vereins, sagt: „Unsere Athletinnen und Athleten werden unter anderem im 3×3 Basketball, Boccia und Schwimmen zeigen, was sie draufhaben. Für sie ist es vor dem Hintergrund, dass im nächsten Jahr die Nationalen Spiele von Special Olympics Deutschland stattfinden, ein wichtiger Vorbereitungswettbewerb.“

Das „Active City Festival“ ist in drei „Areas“ aufgeteilt, die unterschiedliche Programmpunkte bieten: die Contest-Area zum Zugucken, die Sports-Area zum Mitmachen und die Entertainment-Area für alles drumzu.

I-Punkt Skateland richtet einen Skate- und Scooter-Wettbewerb beim Active City Festival. hansebeach/Georg Wendt
I-Punkt Skateland richtet einen Skate- und Scooter-Wettbewerb beim Active City Festival.
I-Punkt Skateland richtet einen Skate- und Scooter-Wettbewerb beim Active City Festival.

Contest-Area bietet Wettbewerbe und Graffiti-Jam

In der Contest-Area wird nicht nur der Stadtmeister im Beachvolleyball gekürt, es gibt auch ein 3×3-Basketballturnier der Towers, einen Skate- und Scooter-Wettbewerb, den das I-Punkt Skateland ausrichtet, einen Kletter-Wettbewerb für alle an der Nordwandhalle und – nicht ganz Kernthema Sport – einen Graffiti-Jam mit 20 Künstler:innen.

Selbst aktiv werden kann man in der Sports-Area: Hamburger Vereine und Verbände präsentieren sich und viele verschiedene Sportarten und Aktionen zum Ausprobieren: Unter anderem lädt die DLRG zum Rettungssackweitwurf, die All-Aacht-Akademie zeigt Selbstverteidigungsangebote und verschiedene Trendsportarten wie Pickleball dürfen getestet werden.

Lesen Sie auch: Eigentümer sperrt Hinterhof ab – Anwohner stinksauer

Entertainment-Area mit Shows, Musik und DJs

Wer vor lauter Sport erstmal etwas Pause braucht, für den ist die Entertainment-Area das Richtige: Dort gibt es eine Zaubershow, Live-Musik und – ganz wichtig bei jedem Sportfest – die Siegerehrungen der Wettbewerbe. Und wenn alle Sieger:innen gekrönt sind, legen DJs auf und lassen das „Active City Festival“ gegen 20 Uhr ausklingen. (mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test