Hamburger PR-Profi: „Nur der HSV? Stimmt nicht!“
Lars Meier (55) bringt Menschen in Hamburg zusammen wie kaum ein anderer. Der Tausendsassa macht PR für „Gute Leude“, hat den gemeinnützigen Verein „MenscHHamburg“ gegründet, den Radiosender „ahoy“ – und liebt den FC St. Pauli. Auf ein Event der Stadt könnte er aber verzichten …
1. Stellen Sie sich vor, Sie wären einen Tag Bürgermeister von Hamburg – was wäre Ihre erste Amtshandlung? Die Monarchie ausrufen und Die Ärzte zum Dreigestirn bestellen.
2. An welchem Ort in Hamburg geht Ihnen das Herz auf? Altonaer Balkon – ich mag das Surren der Kräne in einer lauen Sommernacht. Dazu ein Astra und mit guten Leuden sich über das Leben freuen.
3. Wer ist Ihr Lieblingshamburger? Tobias Schlegl. Vorbild und bester Typ zum Feiern, Machen und als Freund.
4. Welches ist Ihr liebstes Hamburg-Klischee – und was ist dran? Nur der HSV – stimmt nicht.
5. Welche Hamburger Spezialität ist unverzichtbar – und welche völlig überschätzt? Unverzichtbar: natürlich „ahoy“-Radio. Völlig überschätzt oder aber sogar verzichtbar: „Harley Days“.
6. Welcher Hamburger Stadtteil ist der schönste? Ottensen. Meine ewige Liebe. Entspannte Leude, Elbnähe und unaufgeregter Kiez.
Das könnte Sie auch interessieren: Malika Rabahallah: „Die Gesellschaft braucht mehr Liebe“
7. Welche drei Dinge machen Sie glücklich? MS Dockville, FC St. Pauli (meistens), „MenscHHamburg“-Aktionen wie Kamelrennderby oder Hamburg steht still.
8. Worüber mussten Sie zuletzt richtig lachen? Über meinen „ahoy“-Radiokollegen Hannes Erdmann – er hat wunderbaren Sprachwitz – und immer Evelyn Hamann.
9. Wo hatten Sie zuletzt Ihren schlimmsten Absturz? Dafür ist die „Bullerei“ ein sehr guter Ort. Oder die alte „Daniela Bar“. (mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.