Xavi wischt sich Tränen weg im RB Leipzig Trikot

Ganz so traurig war Xavi bei seinem Abschied aus Leipzig nicht mehr. Foto: imago/Claus Bergmann

Es geht um einen Hund, eine Friseurin und viel mehr: Skandal-Akte von Xavi enthüllt

kommentar icon
arrow down

Für 65 Millionen Euro wurde dieses Kapitel geschlossen. Xavi Simons verließ am 29. August RB Leipzig und schloss sich Tottenham an. Sportlich dürfen sich die „Spurs“ freuen auf einen genialen Spieler. Abseits des Platzes könnte es aber heiß hergehen, wenn sich der Niederländer ähnlich verhalten sollte wie in Leipzig.

Die „Sport Bild“ gab einen Einblick in die Liste der Verfehlungen während seiner Zeit bei RB. Und man mag aus dem Kopfschütteln nicht herauskommen. So eckte er bei Red Bull unter anderem damit an, dass er den viermaligen Formel-1-Weltmeister Max Verstappen versetzte.

Xavi Simons lässt Treffen mit Verstappen platzen

Im November 2024 war Xavi nach seiner Sprunggelenksverletzung ins Red-Bull-Rehazentrum in Los Angeles geflogen. Es folgte eine Einladung zum Grand Prix in Las Vegas. Vor dem Rennen hatte Red Bull ein Treffen mit seinem Landsmann Verstappen arrangiert. Xavi aber kam nicht. Seine Begründung: Der Fanansturm sei ihm zu groß gewesen.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

Er ist Zahnarzt – und Busfahrer: Das Doppelleben von Stefan Schmidt
Machtkämpfe im Milieu: Was hinter dem Mord in der Shisha-Bar steckt
Wal-Skelette zur Rettung des Elbtowers? Die große Debatte um die Museums-Pläne
Blocks letzte Patrone? Jetzt soll ein Ex-Regierungssprecher die Angeklagte retten
Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
20 Seiten Sport: HSV bei Bayern: Das Duell der Gegensätze, der Volkspark wird 100 & die Wahrheit über St. Paulis Klassenkampf
28 Seiten Plan7: Mehr als 400 Shows beim Reeperbahn-Festival, Theaternacht für Abenteurer und Kultur-Tipps für jeden Tag


Als Xavi im März auf Länderspielreise für die Niederlande war, sollte sich ein Freund um seinen Hund kümmern. Statt dies zu tun, sperrte dieser ihn tagelang auf die Dachterrasse. Dort soll der Hund ununterbrochen gebellt haben, die Nachbarschaft fühlte sich gestört. Der Tierschutz und die Polizei sollten eingeschaltet werden. Der Verein kümmerte sich umgehend, Xavi soll den Hund anschließend unter Tränen ins Ausland gebracht haben.

Friseurin verursacht Feueralarm am Trainingszentrum

Auf der gleichen Dachterrasse befand sich ein paar Monate zuvor noch ein Zelt mit Trainingsgeräten. Bei einem Sturm wehte das schlecht befestigte Zelt weg, beschädigte dabei Dächer anderer Anwohner.

Xavi schlägt mit Tottenham ein neues Kapitel auf. Imago / Shutterstock
Xavi Simons im Tottenham Trikot vor 2 Rasensprengern.
Xavi wurde im Zuge des Tottenham-Spiels gegen Bournemouth bereits vorgestellt.

Vor dem Heimspiel gegen Bayern (3:3) im Mai gab es zudem einen Feuerwehrgroßeinsatz am Leipziger Trainingszentrum. Der kuriose Grund hierfür und die damit verbundene Evakuierung von rund 300 Mitarbeiter:innen: Die von Xavi bestellte Friseurin nutzte für seine Frisur so viel Haarspray, dass sie den Alarm auslöste.

Xavi Simons lockt Teamkollegen in eine Favela

Bei einer PR-Tour von Red Bull im Mai wollte die Mannschaft feiern gehen, das Reisebüro des Klubs hatte hierfür zwei Lokalitäten vorgeschlagen, doch Xavi schwebte eine andere Idee vor: Am Tag zuvor hatte er bei einem PR-Termin neue Freunde in einer Favela kennengelernt, diese wollte er seinen Teamkollegen bei einer Party vorstellen. Als der Teambus im Vorort São Paulos ankam, wurde die Aktion aufgrund zu großer Sicherheitsbedenken schnell abgebrochen. Seine Mitspieler sollen ihn sich für diese Aktion „deutlich zur Brust genommen haben“.

Das könnte Sie auch interessieren: Fußball-Fans nach Aussagen von Bundeskanzler Merz „fassungslos und wütend“

Seine Allüren sollen ihm in der Kabine den Spitznamen „Prinzessin“ eingebracht haben. In der Vorbereitung der aktuellen Saison ließ Xavi erneut einen PR-Termin sausen. Er werde zum Saisonstart ja ohnehin kein RB-Spieler mehr sein, erklärte er. Ganz so schnell ging es dann doch nicht. Mit einem extrem lustlosen Auftritt war der Oranje-Star dann noch am 0:6 gegen die Bayern beteiligt. Dann ließ ihn Leipzig ziehen. Für 65 Millionen Euro Schmerzensgeld.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test