HSV-Fans haben noch eine Mini-Chance auf Derby-Tickets
Hamburg brummt. Am Freitag (20.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.de) steigt im Volkspark das große Stadtderby zwischen dem HSV und St. Pauli. Im Nu waren die 57.000 Tickets auch diesmal vergriffen, deutlich mehr als 100.000 Karten hätte der HSV für die Begegnung absetzen können. Eine Mini-Chance gibt es aber vielleicht noch für diejenigen, die leer ausgegangen sind.
Daran, dass der Schwarzmarkt insbesondere bei Partien dieser Güteklasse boomt, haben sie sich nicht nur im Volkspark längst gewöhnt. Auch für das Derby gegen St. Pauli werden bei Plattformen wie Viagogo Tickets angeboten, von deren Kauf abgeraten wird. Der höchst umstrittene Zweitmarktanbieter hatte am Montag Karten im Angebot, die bis zu 5741 Euro (für ein VIP-Ticket) kosten sollten.
Im Internet werden HSV-Tickets zu Wucherpreisen angeboten
Zwar gibt es im Verhältnis dazu auch Tickets zum Schnäppchenpreis (301 Euro). Doch ganz gleich, was für die Karten verlangt wird: Wie schon so oft in der Vergangenheit warnt der HSV vor dem Kauf der Billets auf Plattformen wie Viagogo oder Ticketbande.de und weist darauf hin, dass den Besitzern der Tickets der Eintritt ins Stadion verwehrt wird. Aller Voraussicht nach besitzen die Karten ohnehin keine Gültigkeit.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Exklusiv: Hamburger „Hells Angels”-Gründer packt über Mord vor 52 Jahren aus
– Block-Prozess: Die angeklagte Christina Block verstrickt sich in Widersprüche
– Ekelalarm in der Gastro: Chronischer Personalmangel bei den Lebensmittelkontrolleuren hat Folgen!
– Urlaub im Bezirk Eimsbüttel: Im sechsten Teil unserer Serie geht’s um Promi-Villen, Bunker und die Kollau
– Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
– 20 Seiten Sport: St. Paulis Sportchef Bornemann über seine Zukunft & Didi Hamanns Prognose für den HSV und den FC St. Pauli
– 20 Seiten Plan7: Pop-Ikone Nelly Furtado mit großer Show beim Stadtpark Open Air
Dennoch: Eine kleine Chance, legal an Derby-Tickets zu gelangen, gibt es noch – allerdings nur für HSV-Mitglieder. Sollten Dauerkartenbesitzer für die Partie verhindert sein, können sie ihre Karte im Rahmen der online abrufbaren HSV-Ticketbörse zur Verfügung stellen und erhalten bei Abnahme 1/17 des Dauerkartenpreises zurück. Aufgrund der enormen Nachfrage haben bei Top-Spielen allerdings nur Mitglieder die Chance, sich solch ein Ticket zu sichern.
Das könnte Sie auch interessieren: Starker Punkt in Gladbach! So benotete die MOPO die HSV-Profis
Die Wahrscheinlichkeit, tatsächlich noch eine Derby-Karte zu ergattern, ist zwar gering. Doch es gilt die Regel: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Eine Warteliste existiert nicht. Interessenten sollten deshalb regelmäßig die HSV-Ticketbörse aufrufen. Für das Stadtderby gilt zudem: Dauerkartenbesitzer, die verhindert sind, müssen ihr Ticket bis einen Werktag vor dem Anpfiff angeboten haben – in diesem Fall bis Donnerstag.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.