Warnung an Hamburger: Gaswolke breitet sich aus
Ein Gasleck sorgte am Mittwochmittag für Sperrungen und Evakuierungen im Hamburger Süden. Eine amtliche Warnung der Feuerwehr wurde herausgegeben: Eine Gaswolke zog durch die Stadt.
Bei Bauarbeiten an einer Gasleitung in der Winsener Straße kurz hinter der Oil-Tankstelle wurde um 14.26 Uhr eine Hochdruckgasleitung beschädigt. Das Rauschen des Gases ist außerhalb eines 100 Meter großen Sperr- und Evakuierungsradius zu hören.
Gasleck abgedichtet, Einsatz beendet
Die Feuerwehr war zwischenzeitlich mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Winsener Straße wurde zwischen Buchholzer Weg und Rönneburger Kirchweg vollständig gesperrt. Über die Warn-App „Nina“ wurde eine amtliche Warnung herausgegeben. Demnach zog die Gaswolke in Richtung Südwesten. Anwohner in Langenbek und Sinstorf sollten Fenster und Türen geschlossen halten.

Das könnte Sie auch interessieren: In Hamburg: Polizei schießt auf Randalierer
Der Feuerwehrlagedienst bestätigte auf Nachfrage der MOPO, dass der Einsatz um 16.19 Uhr beendet wurde. Das Leck konnte bereits um 15.40 Uhr abgedichtet werden. Zahlreiche Haushalte sind aktuell noch ohne Gas, die Auswirkungen seien jedoch gering, da Heizungsanlagen bei den derzeitigen Temperaturen in der Regel nicht benötigt würden, so ein Mitarbeiter der Hamburger Energienetze gegenüber einem Reporter vor Ort. Die Anwohner durften zurück in ihre Wohnungen. Verletzt wurde niemand.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.