Frau in Panik, Hubschrauber im Einsatz: Segler aus lebensgefährlicher Lage gerettet
Was als schöner Ausflug begann, endete am Dienstag für zwei Segler auf der Nordsee in einer lebensbedrohlichen Situation, aus der sie sich nicht mehr von alleine befreien konnten. Ihre Segelyacht geriet nach einem Ruderschaden in die gefährliche Brandungszone einer Sandbank und wurde zum Spielball der Wellen. Nur durch die Seenotretter der Stationen Hooksiel und Horumersiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) konnten die beiden aus ihrer Notlage gerettet werden.
Am Dienstag gegen 16 Uhr alarmierte der Skipper einer etwa siebeneinhalb Meter langen Segelyacht die Rettungsleitstelle See der DGzRS, das Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen. Vor der unbewohnten Insel Mellum war er gemeinsam mit seiner Mitseglerin in eine ausweglose Situation geraten. Nach einem Ruderschaden waren sie mit ihrem Boot etwa eine halbe Seemeile (rund einen Kilometer) nordöstlich des Leuchtturms Mellumplate in die gefährliche Brandungszone einer Sandbank geraten.
Havarierte Segelyacht wird zum Spielball der Wellen
Wassermassen, die durch die Brandung gegen Sandbänke geschleudert werden, fließen mit großer Kraft wieder zurück und erzeugen einen starken Sog. Eben dieser Sog wurde dem manövrierunfähigen Boot zum Verhängnis und es wurde zum Spielball von ungefähr 20 km/h schnellen Wellen.
Obwohl die Seenotretter von den Stationen Hooksiel und Horumersiel mit einem Seenotrettungskreuzer, einem kleineren Boot und einem Hubschrauber anrückten, gestaltete sich die Rettungsaktion zunächst schwierig. Wegen der aufgewühlten See gelang es den Rettern nicht, eine Leinenverbindung zum Boot herzustellen. Außerdem hatte die Frau einen Schock erlitten und reagierte laut den Rettungsleuten panisch.
Das könnte Sie auch interessieren: Hund jagt Möwe, Frau jagt hinterher – dann kommt die Polizei
Schließlich hatten die Einsatzkräfte Erfolg und machten eine Leine am Boot fest. Die Insassen wurden daraufhin an Bord des Seenotrettungskreuzers gebracht und medizinisch versorgt. Die Yacht, die den beiden zum Verhängnis geworden war, schleppten die Retter in den Hafen von Hooksiel. (mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.