Eine Storch-Familie steht in ihrem Nest.

Anwohner versuchten, die Frau davon abzuhalten, die Drohne in das Storchennest zu fliegen. (Symbolbild) Foto: picture alliance / ABBfoto

Störche mit Drohne vertrieben? Polizei sucht Zeugen

In der Nähe von Lüneburg soll eine Frau mit einer Drohne Störche gestört haben. Anwohner versuchten, sie davon abzuhalten, doch das Flugobjekt lag im Nest und wurde jetzt sichergestellt.

Eine Frau soll in der Nähe von Lüneburg mit einer Drohne ein Storchennest angesteuert haben, sodass die Tiere es verließen. Der Tatort lag laut Polizei nördlich von Vögelsen. Ermittelt wird jetzt wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz. Die Störche sollen schon im Zeitraum von Ende Mai bis Anfang Juni von der Drohne vertrieben worden sein. 

Anwohner versuchten, die Frau abzuhalten

Ersten Befragungen zufolge hätten Anwohner die Frau aufgefordert, das Stören der Störche zu unterlassen, hieß es weiter. Die Drohne sei aber bis in das Nest geflogen und dort geblieben. 

Das könnte Sie auch interessieren: Grüne stellen Antrag auf graue Tonnen am Gehweg – aber nicht für Müll!

Erst Anfang dieser Woche holte ein Naturschutzbeauftragter die Drohne aus dem Nest. Sie wurde von der Polizei sichergestellt. Ob die Brut der Tiere durch das Flugobjekt gestört oder sogar unterbunden wurde, sei Teil der Ermittlungen. Die Polizei Lüneburg hofft nun auf Zeugenhinweise. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test