Bei Hamburg: 81-Jährige tot aufgefunden – Ehemann verletzt ins Krankenhaus
Am Mittwochmorgen rückte die Polizei nach Nahe (Landkreis Segeberg) aus und stellte den Tod einer 81-Jährigen fest. Auch der Ehemann war verletzt.
Gegen 9.30 Uhr rief der 82-jährige Ehemann bei der Polizei an, weil er seine Frau leblos in ihrem Haus vorgefunden hatte, wie eine Pressesprecherin erklärte. Der Notarzt konnte vor Ort nur noch den Tod der 81-Jährigen feststellen.
Das könnte Sie auch interessieren: Gastronomen-Mord in Hamburg: Wurden diesmal die Richtigen geschnappt?
Der Ehemann war allerdings verletzt und wurde mit einem Krankenwagen in eine Klinik gebracht. Wie der Mann sich verletzte und ob die Frau eines natürlichen Todes starb, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei. (zc)
Hilfe in schweren Stunden
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Hier finden Sie Beratungs- und Seelsorgeangebote:
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de
Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an junge Menschen. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Samstags nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de.
Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Viele sprechen Türkisch. mutes.de
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Unter suizidprophylaxe.de gibt es eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.