Altonas Fans und Spieler feiern die Oberliga-Meisterschaft. Foto: Victor Bastet

„Habe ich noch nicht erlebt“: Altona nach unglaublichem Schlussspurt Oberliga-Meister

Altona 93 ist Meister der Hamburger Oberliga. An einem turbulenten letzten Spieltag verteidigte die Mannschaft von Trainer Andreas Bergmann durch ein 5:1 (1:0) beim ETSV ihre Spitzenposition gegen Verfolger Dassendorf, das zu Hause Harksheide mit 6:1 (3:0) schlug und in einer unglaublichen Schlussphase für zwei Minuten sogar am AFC vorbeigezogen war.

„So etwas habe ich noch nicht erlebt“, sagte Meister-Trainer Bergmann, der wegen Beschwerden beim Schiedsrichter mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen worden war, nach Abpfiff. „Die Konstellation war schon besonders.“ Womit Bergmann recht hatte. Punktgleich gingen die Kontrahenten in den 34. Spieltag, Altona stand nur wegen des Torverhältnisses an der Spitze, das um drei Treffer besser war.

Verrücktes Oberliga-Finale zwischen Altona und Dassendorf

Allerdings machte sich Dassendorf flugs an die Aufholjagd und führte bereits nach 31 Minuten durch einen Dreierpack von Ex-Profi Martin Harnik mit 3:0 (19., 23., 31). Altona dagegen tat sich schwer, führte zur Pause aber immerhin mit 1:0 durch ein Tor von Ampofo (28.). Nach Wiederanpfiff sah es für einen Moment so aus, als könne der AFC für klare Verhältnisse sorgen, als Sulejmani schnell auf 2:0 stellte (47.) und plötzlich obendrein Harksheide auf 3:1 verkürzte (49.). Aber dann …

Es folgten die wohl verrücktesten Oberliga-Minuten seit Langem. Erst stellte Dassendorf postwendend den alten Abstand wieder her und auf 4:1 (53.), dann sah zunächst Altona-Coach Bergmann Gelb-Rot (58.) und sogleich ein ETSV-Co-Trainer glatt Rot, weil er zum Zweck der Beschwerde beim Schiedsrichter offenbar das Feld betreten hatte (60.). Der Puls auf beiden Plätzen stieg und das umso mehr, als Verfolger Dassendorf auf 5:1 stellte (69.) und nur noch zwei Tore benötigte. Diese Kunde erreichte offenbar auch die Altonaer, die nun wieder mehr taten, aber kurzzeitig machtlos waren, als Dassendorf auf 6:1 erhöhte (82.) – und sie selbst drei Minuten später das 2:1 kassierten! Zu diesem Zeitpunkt war Dassendorf Meister.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Klimawandel: Hamburgs bekanntester Meteorologe prognostiziert uns „Wetter wie in Mailand“
  • Nicht nur im Fußball: Firmen, Kultur, Sport – hier ist Hamburg 1. Liga
  • Parkplätze: „Hat Tschentscher Sie eingenordet, Herr Tjarks?“
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Die Schale für die HSV-Party am Rathaus & St. Paulis Zukunfts-Plan
  • 20 Seiten Plan7: Lotto King Karl im Stadtpark, hoch spannender Spion-Thriller im Kino & Kultur-Tipps für jeden Tag

Allerdings nur für zwei Minuten. Denn dann traf Przondziono unter Jubel und Getöse zum 3:1 (87.) für Altona und legte zur Sicherheit noch zwei Treffer nach (89., 90.+6), sodass Altona am Ende doch feiern durfte und seinen Titel verteidigen konnte. „Ich war so krank unter Strom die ganze Zeit“, sagte AFC-Torhüter Lohmann. „Wir wussten die ganze Zeit, dass das eng werden kann. Von außen hörst du 5:1, 6:1, ihr braucht noch einen, dann machen wir wieder einen – ein Wechselbad der Gefühle. Einfach unfassbar geil, ein geiler Tag.“

„Wir hätten mehr Tore schießen können“, stellte derweil Dassendorfs Harnik korrekt fest und gratulierte wie ein Sportsmann: „Man muss einfach sagen: Glückwunsch an Altona! Wer nach 34 Spieltagen am Ende oben steht – egal wie glücklich oder dramatisch –, der hat es verdient.“

Während die Saison für Dassendorf nun vorbei ist, steht für Altona der eigentliche Höhepunkt noch bevor. Am 28. Mai empfängt der AFC zu Hause den Bremer SV zum ersten Spiel der Playoffs um den Aufstieg in die Regionalliga. Anschließend geht es gegen die Vertreter aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen.

Das Herzschlagfinale in der Oberliga zum Nachlesen:

Während die Altona-Fans und -Spieler am Mittleren Landweg die Meisterschaft feiern, herrscht in Dassendorf keineswegs Tristesse. Auch hier huldigen die Anhänger den Fußballern – und andersherum. Ex-Profi Harnik umarmt erst alle seine Kollegen, geht dann zu allen Fans, die eine Pyroshow zünden.

Antonio Behrens

Abpfiff auf beiden Plätzen! Altona 93 ist Oberliga-Meister.

90.+6 Min Jetzt dürfen sie sogar noch ein Tor bejubeln. Przondziono schießt, sein Schuss wird abgefälscht und landet im Tor. Das 5:1!

90.+6 Min Tor für Altona!

90.+4 Min Die AFC-Fans feiern derweil jeden Ballgewinn euphorisch.

90.+3 Min In Dassendorf ist die Meister-Euphorie inzwischen verebbt, die ersten Fans gehen. Daran ändert auch Harniks Abseitstor nichts.

90. Min Das muss die Entscheidung sein! Altona kombiniert sich fein in den Strafraum, wo Przondziono eiskalt bleibt und zum 4:1 abschiebt. Die Auswechselspieler stürmen den Platz, die Fans reißen beinahe die Spielfeldbegrenzung nieder.

89. Min Tor für Altona!

86. Min Was für ein verrückter Oberligafreitagabend, der AFC schlägt zurück. Nach einer Flanke von rechts trifft Przondziono zum 3:1, Altona ist wieder Meister!

86. Min Tor für Altona!

85. Min Schockzustand bei den Altona-Fans, riesiger Jubel in Dassendorf! Altona kann den Ball nicht klären, aus dem Kuddelmuddel heraus trifft Zimmermann für den ETSV zum 2:1. Nach aktuellem Stand ist Dassendorf Meister. Altona braucht ein Tor!

84. Min Tor für den ETSV!

83. Min Die Altonaer Fans sind derweil etwas ruhiger geworden, womöglich sind sie mit Rechnen beschäftigt. Der AFC drückt aufs Tempo, will selbst mit einem Treffer für Klarheit sorgen, geht damit aber defensiv etwas ins Risiko. Es ist alles offen.

82. Min In Dassendorf schreien die Fans: „Zwei Tore noch!“ Sie wollen offenbar auf Nummer sicher gehen.

81. Min Was macht Altona?

77. Min Peter Schilling hört gar nicht mehr auf zu singen, zum sechsten Mal erklingt „Major Tom“! Dassendorf stellt nach einer Ecke von Kurt durch Möllers Kopfball auf 6:1. Nur noch ein Treffer fehlt den Gastgeber zur Meisterschaft – vorausgesetzt, es bleibt beim 2:0 von Altona.

76. Min Tor für Dassendorf!

73. Min Die Fans auf dem Container-Dach in Dassendorf sind inzwischen verstummt. Ob das noch was wird mit der Meisterschaft? Weiter fehlen zwei Tore.

Dassendorf läuft an, noch fehlen aber zwei Tore. Antonio Behrens
Dassendorf läuft an, noch fehlen aber zwei Tore.

72. Min Das Spiel hat Kraft gekostet, AFC-Kapitän Ambrosius geht mit Krämpfen zu Boden und muss ausgewechselt werden.

70. Min Und beinahe leistet der ETSV Schützenhilfe!i Die Gastgeber kombinieren sich ganz fein in den Altonaer Strafraum, wo Zimmermann plötzlich frei vor Lohmann steht. Zimmermann schießt mit voller Wucht, Lohmann hat seinen Manuel-Neuer-Moment und pariert im Spagat. Riesenchance!

69. Min Kaum schreibt man das, singt schon wieder Peter Schilling. Graudenz lässt seinen Gegenspieler links im Strafraum schön aussteigen, flankt auf Palo und der köpft ein. 5:1, zwei Tore fehlen Dassendorf.

68. Min Tor für Dassendorf!

67. Min So langsam müsste Dassendorf mal wieder treffen, sollte es Altona noch überholen wollen. Ein paar Chancen haben die Gastgeber, aber so gefährlich wie in der ersten Halbzeit sind die nicht mehr.

65. Min Mal wieder etwas Sportliches vom Mittleren Landweg: Tobinski kommt nach einem Freistoß zum Kopfball, der zu zentral gerät.

60. Min Es geht hochemotional weiter. Nach einem harten Foul an einem ETSVer empört sich ein Assistent beim Linienrichter und hat dabei angeblich den Platz betreten. Er sieht Rot.

58. Min Apropos steigender Puls, auch am Mittleren Landweg kann man davon sprechen. ETSV-Mann Yilmaz knallt den Ball in den Wald, das gefällt Altona-Trainer Bergmann nicht, der für eine Beschwerde bei Schiedsrichter Uhrig Gelb-Rot sieht.

56. Min In Dassendorf steigt nun doch ein wenig der Puls, einige Fans fragen, wie viele Tore noch fehlen. Daher nochmal: zurzeit drei. Alles noch drin.

53. Min Von einem Schock für Dassendorf kann aber keine Rede sein, die Gastgeber stellen sogleich auf 4:1 und somit den alten Abstand wieder her. Graudenz schlägt vor dem Strafraum einen Haken und den Ball dann mit dem linken Fuß und einiger Wucht in den Winkel. Schönes Tor. Peter Schilling singt „Major Tom“ und Graudenz treibt seine Kollegen an. Drei Tore fehlen ihnen noch, um ihre Aufholjagd und sich zum Oberligameister zu krönen.

53. Min Tor für Dassendorf!

50. Min Und plötzlich verkürzt Harksheide! Nach einer Freistoßflanke von Möller kommt Hasselbusch ziemlich frei zum Kopfball und stellt auf 1:3 aus Sicht der Gäste. Was für bittere Minuten für Dassendorf.

49. Min Tor für Harksheide!

47. Min Altona erhöht! Die Gäste kontern über die rechte Seite, Torhüter Schuchardt kann Tobinskis flache Flanke nicht abfangen und Sulejmani trifft aus einem Meter Entfernung zum 2:0. Riesiger Jubel, selbst einige Ersatzspieler stürmen auf den Kunstrasen.

47. Min Tor für Altona!

46. Min Die AFC-Fans haben die Spieler soeben mit Sprechchören zur zweiten Halbzeit empfangen. Das ist Fußball.

Und weiter geht’s in diesem Oberliga-Wettschießen. Wiederanpfiff auf beiden Plätzen!

Die AFC-Fans geben sich derweil betont cool, zeigen keine Reaktion, als der Stadionsprecher am Mittleren Landweg das Ergebnis aus Dassendorf kundtut.

Von Nervosität ist trotzdem nichts zu spüren in Dassendorf, es herrscht eher Feierstimmung – auch auf diesem Container.

Antonio Behrens

In Dassendorf verkündet der Stadionsprecher derweil, das Ergebnis aus dem Parallelspiel: nicht zu verkünden. „Ihr habt alle ein Handy“, sagt er, die Fans können also selbst nachschauen, wie es um die Hamburger Meisterschaft steht. Zum Beispiel auf MOPO.de. Dort ist zu lesen: Altona liegt vorne. Und Dassendorf fehlen nach aktuellem Stand zwei Tore.

Auch in Altona ist Pause. Das Spiel war in den letzten Minuten sehr zerfahren und von vielen Unterbrechungen geprägt. Der ETSV brachte kaum etwas zustande, Altona nach der Führung ebenfalls zunehmend weniger.

Abpfiff in Dassendorf, die Gastgeber führen zur Halbzeit 3:0 gegen Harksheide – nur 3:0, muss man sagen.

42. Min Dassendorf spielt, als läge es zurück. Oder eben, als müsse es vier Tore aufholen. Volle Intensität in jedem Zweikampf, von denen die Gastgeber die allermeisten für sich entscheiden.

40. Min Selbes Bild beim Duell zwischen ETSV und AFC, wo der Unparteiische nach dem Geschmack beider Mannschaften zu viel durchgehen lässt.

38. Min Dafür jede Menge Emotionen, Schiedsrichter, Zuschauer, Spieler und Trainer sind hier – vorsichtig formuliert – nicht immer einer Meinung und teilen sich dies mit.

37. Min Jetzt eine Dreifach-Chance der TuS, den letzten Versuch vergibt Harnik kläglich mit der Hacke. Kein Peter Schilling diesmal.

36. Min Bekim Carolus zieht von der linken Seite ab, nächste gute Chance auf das Dassendorfer 4:0.

36. Min Der ETSV tut sich nicht nur neben dem Platz schwer, dagegenzuhalten. Auch auf dem Rasen haben sie bisher kaum etwas zustande gebracht, jedenfalls offensiv. Erst ein Fernschuss steht zu Buche.

34. Min Auf dem anderen Platz hätte Altona derweil gerne einen Elfmeterpfiff gehört, den verwehrt Schiedsrichter Uhrig aber.

32. Min Harksheides Anou mit einem harten Foul nahe der Eckfahne an Kurt. Das tat weh. Beim folgenden Freistoß verpasst Palo das 4:0 nur knapp.

32. Min Diesmal traf der frühere HSV-Profi übrigens per Kopf nach einer Ecke von Carolus.

31. Min Selbstverständlich lautet der Name des Torschützen: Martin Harnik. Und selbstverständlich singt: Peter Schilling.

30. Min Dassendorf lässt sich davon nicht tangieren – 3:0 für den Verfolger!

27. Min Und was für eines! Nach einem Ballgewinn spielt Altona schnell nach vorne, Sulejmani flankt von rechts, im Strafraum behauptet Doege den Ball und lenkt mit der Hacke für Ampofo auf. Der hat aus vier Metern keine Schwierigkeiten und schießt Altona zurück an die Tabellenspitze.

26. Min Und Altona legt nach: Tor für den den AFC!

25. Min Der Doppelschlag bedeutet auch: Aktuell wäre Dassendorf Oberliga-Meister. Altona muss nachlegen!

23. Min So schnell geht’s, 2:0 für Dassendorf. Harnik legt vor dem Strafraum fein zu Graudenz auf die rechte Seite und der direkt zurück auf Harnik, der locker einschiebt. Der Stadionsprecher hält derweil Kurczynski für den Torschützen, aber da irrt er. Egal, Hauptsache es singt wieder Peter Schilling.

23. Min Tor für Dassendorf!

19. Min Dassendorf führt! Harnik tritt an, verlädt Keeper Grünitz und hat es eilig: Sofort schnappt er sich den Ball, Dassendorf will nachlegen. Im Hintergrund trällert Peter Schilling sein „Major Tom“.

19. Min Elfmeter für Dassendorf! Nach einer Ecke wird Kurczynski am Fuß getroffen, ein berechtigter Strafstoß.

17. Min Während beim ETSV die Gäste akustisch dominant sind, handelt es sich beim Parallelspiel auch in Sachen Lautstärke um ein Dassendorfer Heimspiel. Ein paar Fans haben auf dem Dach eines kleinen Containers neben dem Platz Stellung bezogen und machen via Megafon Stimmung.

15. Min Nächster Abschluss Altona, diesmal wird Tobinski nach einem Ballgewinn geschickt und schießt aus dem Strafraum knapp rechts vorbei.

13. Min Beim ETSV am Mittleren Landweg könnte man meinen, man sei an der Adolf-Jäger-Kampfbahn, so sehr machen die Altonaer Fans hier Stimmung.

12. Min In Dassendorf kann Harksheide nach einiger Zeit für Entlastung sorgen. Durchschnaufen nach der anfänglichen Druckphase der Gastgeber.

8. Min In Dassendorf kommt derweil Harnik aus kurzer Distanz zum Abschluss, stand allerdings zuvor im Abseits.

7. Min Nun auch Altona mit der ersten großen Chance, aber Ampofo vergibt nach einem Doppelpass auf der rechten Seite.

5. Min Dassendorf drängt auf die frühe Führung, holt Freistöße in gefährlichen Positionen und Eckbälle raus. Hier hat jemand eine Mission.

3. Min Auch das Spiel zwischen dem ETSV und Altona läuft inzwischen.

  1. Min Beinahe die ganz frühe Führung für Dassendorf! Grünitz kratzt eine Flanke von der linken Seite soeben raus, kurz darauf gleich der nächste gefährliche Abschluss der Gastgeber. Geht fix los.

Anpfiff in Dassendorf!

  • In Dassendorf schwören sich beide Mannschaften im Kreis ein. Gleich geht’s los.
  • Die Altonaer Fans sind jedenfalls überzeugt, dass es zu solchen Rechnereien gar nicht kommen wird. Sie haben ein Banner an den Mittleren Landweg mitgebracht, auf dem steht: „Hamburger Meister – Nur der AFC“.
  • Und, mindestens genauso wichtig: Der Hamburger Fußball-Verband hat inzwischen Klarheit geschaffen, was bei Punkt- und Torgleichheit geschähe – es käme zu einem Entscheidungsspiel, dem ultimativen Showdown. Zuvor sind aber noch die erzielten Tore maßgeblich. Wer mehr hat, ist Meister. Nicht ganz so einfach, das alles.
  • Altonas Meistermannschaft soll diese sein: Lohmann, Yilmaz, Doege, Sulejmani, Düwel, Grosche, Ampofo, Tobinski, Silva Monteiro, Ambrosius, Przondziono. Gastgeber ETSV läuft wie folgt auf: Schuchardt, Hertner, Uphoff, Siemsen, Schütt, Varela Monteiro, Zimmermann, Düzgüner, Petrick, Can, Nehl.
  • Inzwischen sind die Aufstellungen fürs Saisonfinale bekannt. Für Dassendorf sollen es diese elf Spieler richten: Gruhne, Bürüksakarya, K. Carolus, Möller, Kurt, Kurczynski, Graudenz, Harnik, B. Carolus Ghubasaryan, Palo. Gegner ETSV tritt mit dieser Mannschaft an: Grünitz, Anou, Lütjens, Vollstädt, Fischer, Kurien, Hartmann, Möller, Hasselbusch, Mai, Micheel.
  • Hoffen wir mal, dass uns heute Abend und in den kommenden Tagen ein solches Wirrwarr erspart bleibt und Hamburgs Oberliga auf gewohntem Wege ihren Meister findet.
  • Im eher unwahrscheinlich, aber durchaus möglichen Fall, dass Dassendorf just vier Treffer aufholt und insgesamt genauso viele Tore erzielt hat wie der Konkurrent – was bei einem Altonaer 3:2-Sieg und einem 5:0 der Dassendorfer einträte –, herrscht Punkt- und Torgleichheit. Was dann passiert, ist nicht ganz klar. Laut Spielordnung des Hamburger Fußball-Verbands (HFV) müsste der Meister in einem Entscheidungsspiel ermittelt werden. Die Durchführungsbestimmungen des Verbands lassen aber auch den direkten Vergleich als Entscheidungskriterium zu, der zugunsten Altonas ausfiele (2:1, 2:2). Das (vor-)letzte Wort hätte der HFV-Spielausschuss, dessen Entscheidungen in der Vergangenheit aber auch schon nach Klagedrohungen revidiert wurden.
  • Zur Tabellenkonstellation: Altona steht mit 79 Punkten und einer Tordifferenz von +65 (Torverhältnis: 94:29) auf dem ersten Rang, Dassendorf hat ebenso viele Punkte einsammeln können, aber eine um vier Treffer schlechtere Tordifferenz (+61, Torverhältnis: 92:31). Sollten also beide Mannschaften gewinnen, geht es für den Verfolger darum, möglichst viel fürs Torverhältnis zu tun.
  • Am Freitag wird die Mannschaft von AFC-Trainer Andreas Bergmann daran allerdings noch nicht allzu viele Gedanken verschwenden. Zunächst einmal gilt es für sie, ihren Spitzenplatz am letzten Spieltag zu verteidigen. Um 19 Uhr beginnt ihr Spiel beim fünftplatzierten ETSV Hamburg. Dassendorf empfängt zeitgleich Tura Harksheide, das auf Platz 14 steht und den Klassenerhalt bereits sicher hat.
  • Start der Playoffs ist für den AFC am 28. Mai zu Hause gegen den Bremer SV, anschließend geht es gegen die Vertreter aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Alles zum Prozedere in der Aufstiegsrunde lesen Sie hier.
  • Es geht dabei zwar um Platz eins, nicht aber um den Aufstieg beziehungsweise die Qualifikation für die Aufstiegsrunde. Dassendorf nimmt daran traditionell nicht teil, will gar nicht hoch in die Regionalliga – Altona dagegen sehr wohl. Zumindest für die Playoffs sind die Altonaer auch schon qualifiziert, weil ihnen selbst beim Verpassen des Meistertitels niemand mehr Platz zwei nehmen kann.
  • Herzlichen Willkommen im MOPO-Liveticker zum Saisonfinale in der Oberliga Hamburg. Am Freitagabend kämpfen Altona 93 und die TuS Dassendorf parallel um den Titel in Hamburgs höchster Amateurspielklasse. Anpfiff ist um 19 Uhr.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test