Bloß kein Schützenfest! So bleibt St. Pauli noch sparsamer als der HSV
Das Tor von Morgan Guilavogui zum 2:1 beim 2:2 in Frankfurt hat St. Paulis Klassenerhalt nahezu besiegelt. Bleibt es der letzte Saisontreffer der Kiezkicker, dann hätten sie die Bundesliga sparsamer gemeistert, als es der HSV je geschafft hat.
Guilavoguis gekrönter Sololauf war das 28. Saisontor für den Aufsteiger, allein sechs davon hat der Stürmer aus Guinea zu verantworten und ist so mit klarem Vorsprung bester Torjäger der Braun-Weißen. In 62 Jahren Bundesliga hat nur eine einzige Mannschaft den direkten Klassenerhalt mit weniger Toren geschafft: Die Defensivkünstler von Arminia Bielefeld sicherten sich 2021 mit gerade 26 Treffern eine weitere Saison im Oberhaus.
Das waren 0,765 Tore pro Spiel – die Arminia-Fans mussten durchschnittlich 117 Minuten und 42 Sekunden auf einen Treffer ihrer Lieblinge warten. Fiel das Tor dann endlich, war es dafür umso wertvoller, mit einem geradezu exzessiven 3:0 gegen den VfB Stuttgart schafften die Ostwestfalen am letzten Spieltag den Klassenerhalt.
Auch der HSV traf 1991/92 nur selten
Fast genauso viel Tor-Geduld mussten HSV-Anhänger in der Vereinigungs-Saison 1991/92 aufbringen, als die Bundesliga durch die Aufnahme von zwei Vereinen aus der ehemaligen DDR aus 20 Teilnehmern bestand. 32 Treffer in 38 Spielen reichten St. Paulis Lokalrivalen damals für Platz zwölf, Abstiegsgefahr bestand kaum – aber die durchschnittliche Wartezeit von 106 Minuten und 52 Sekunden auf ein HSV-Tor war angesichts einer Trefferquote von 0,842 pro Spiel doch ganz schön lang.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Klimawandel: Hamburgs bekanntester Meteorologe prognostiziert uns „Wetter wie in Mailand“
- Nicht nur im Fußball: Firmen, Kultur, Sport – hier ist Hamburg 1. Liga
- Parkplätze: „Hat Tschentscher Sie eingenordet, Herr Tjarks?“
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Die Schale für die HSV-Party am Rathaus & St. Paulis Zukunfts-Plan
- 20 Seiten Plan7: Lotto King Karl im Stadtpark, hoch spannender Spion-Thriller im Kino & Kultur-Tipps für jeden Tag
Bei einem 0:0 gegen Bochum (oder einer Niederlage ohne eigenes Tor) würde St. Pauli die historische HSV-Marke mit einem Schnitt von 0,824 Toren pro Spiel knapp unterbieten und hätte so wohl den sparsamsten Hamburger Bundesliga-Klassenerhalt aller Zeiten geschafft.
Das könnte Sie auch interessieren: St. Pauli lädt Fans zur Millerntor-Party ein: „Aber der Rasen wird noch gebraucht!“
Aber vermutlich würden sich knapp 30.000 Zuschauer:innen am Millerntor über braun-weiße Tore dann doch mehr freuen als über einen Schmalhans-Sturm, der den HSV durch Unterbieten in Sachen Sparsamkeit überflügelt.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.