Raser-Unfall mit mehreren Verletzten: Mit Tempo 100 über den Grindelberg
Im Juni kam es auf der Straße Grindelberg zu einem heftigen Unfall: Ein Audifahrer hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und krachte frontal in einen Mercedes. Dessen Fahrer und Beifahrerin wurden schwer verletzt. Jetzt steht der mutmaßliche Unfallverursacher (29) vor Gericht.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann Gefährdung des Straßenverkehrs vor. Am Abend des 21. Juni 2024 soll er mit seinem Audi gegen 23.30 Uhr betrunken mit bis zu Tempo 100 über die Straße Grindelberg gerast sein.
In einer Kurve in der Nähe der Oberstraße verlor der 29-Jährige laut Anklage die Kontrolle über den Wagen und raste mit einer Geschwindigkeit von mehr als 80 Kilometer pro Stunde über die Busspurabtrennung. Dort krachte er frontal gegen einen entgegenkommenden Mercedes.
Der Fahrer des Mercedes wurde in seinem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt mehrere Brüche. Auch seine 26-jährige Beifahrerin wurde bei dem Crash schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. Auch sie musste laut Anklage operiert werden.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Gewalt-Exzesse: Im Süden Hamburgs brodelt es seit Wochen
- Extrem-Miete: 6 Quadratmeter für 695 Euro
- Neuer Job für Fegebank: Was Rot-Grün für Hamburg will
- Hamburg im Laufrausch: Rennen boomt
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Daniel Heuer Fernandes über den HSV-Aufstiegstraum, den Plan im Endspurt – und was ihn nervt
- 20 Seiten Plan7: Sonja Anders, die neue Intendantin des Thalia-Theaters, über ihre Pläne
Kurios: Die Polizisten mussten für die Unfallaufnahme Verstärkung anfordern, weil sich mehrere Schaulustige zunehmend aggressiv verhalten hatten. Mehrere Streifenwagen und ein Polizeihund rückten an. Es kam sogar zu einer vorläufigen Festnahme.
Raser-Unfall am Grindelberg: 29-Jähriger vor Gericht
Der mutmaßliche Unfallverursacher muss sich am Dienstag vor dem Hamburger Amtsgericht verantworten.
Immer wieder kommt es in der Stadt durch illegale Autorennen zu schweren Unfällen – oft auch mit tödlichem Ausgang. Erst vor Ostern wollte die Polizei in Bahrenfeld einen Golf-Fahrer aus dem Verkehr ziehen, der zunächst den Osdorfer Weg entlangraste. Als er die Polizisten bemerkte, raste er davon und krachte an der Osdorfer Landstraße in eine Lidl-Filiale. Der Fahrer war geflüchtet, doch auf dem Beifahrersitz saß ein schwer verletzter 41-Jähriger, der kurz darauf an der Unfallstelle verstarb.
Das könnte Sie auch interessieren: „Ich höre die Schreie immer noch“ – Todesraser von Billstedt den Tränen nahe
Im August 2024 kam ein zweijähriger Junge ums Leben, als sich zwei junge Männer auf dem Schiffbeker Weg mit einem Tesla und einem Mercedes ein Autorennen lieferten und das Auto der Mutter mit den Fahrzeugen zusammenstieß. Den beiden 23 und 25 Jahre alten Männer wird derzeit wegen Mordes vor dem Landgericht der Prozess gemacht.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.