Nach EM-Finale: Jetzt hat Ronaldo doch noch Grund zum Feiern
Zumindest eine persönliche Auszeichnung hat Superstar Cristiano Ronaldo bei der für Portugal enttäuschenden EM erhalten. Der 36-Jährige wurde trotz des frühen Aus im Achtelfinale mit fünf Treffern in vier Partien Torschützenkönig des Turniers.
Hinter Ronaldo folgt der Tscheche Patrik Schick (25) von Bayer Leverkusen, der ebenfalls fünf Treffer erzielte, aber keine Vorlage gegeben hatte.
Cristiano Ronaldo ist Torschützenkönig der EM
Bei der Finalniederlage gegen Italien im Elfmeterschießen blieben Englands Harry Kane und Raheem Sterling ohne Erfolgserlebnis und kamen damit nicht unter die Top Drei.
Das könnte Sie auch interessieren: ZDF jubelt! Mehr TV-Zuschauer als beim EM-Finale 2016
Die Top Ten der Torschützenliste:
- 1. Cristiano Ronaldo (Portugal, Tore: 5)
- 2. Patrik Schick (Tschechien, Tore: 5)
- 3. Karim Benzema (Frankreich, Tore: 4)
- 4. Emil Forsberg (Schweden, Tore: 4)
- 5. Romelu Lukaku (Belgien, Tore: 4)
- 6. Harry Kane (England, Tore: 4)
- 7. Xherdan Shaqiri (Schweiz, Tore: 3)
- 8. Raheem Sterling (England, Tore: 3)
- 9. Kasper Dolberg (Dänemark, Tore: 3)
- 10. Robert Lewandowski (Polen, Tore: 3)
(dpa/pia)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.