Nach einem Verkehrsunfall arbeiten Feuerwehrleute an der Rettung eines eingeklemmten Kranfahrers auf der A39.

Nach einem Verkehrsunfall arbeiten Feuerwehrleute an der Rettung eines eingeklemmten Kranfahrers auf der A39. Foto: picture alliance/dpa/Feuerwehr Braunschweig

Autokran fährt auf Sattelzug auf – Fahrer schwer verletzt

Schwerer Unfall auf der A39: Der Fahrer eines Autokrans ist bei einem Auffahrunfall nahe Braunschweig schwer verletzt worden.

Er war mit dem Kran auf einen Sattelzug aufgefahren, der von der gleichen Firma stammt und Gewichte für den Kran geladen hatte, wie die Feuerwehr sagte. Der Fahrer des Sattelzuges blieb bei dem Unfall im Bereich des Autobahnkreuzes Braunschweig-Süd unverletzt.

Braunschweig: Schwerer Unfall mit Autokran auf A39

Zwischen dem Dreieck Braunschweig-Südwest und dem Kreuz Braunschweig-Süd wurde die Richtungsfahrbahn gesperrt. Die Schäden am Kran seien so stark, dass eine umfangreiche Bergung notwendig werde, schrieb die Feuerwehr.

Es müsse davon ausgegangen werden, dass der Verkehr auf der A39 weiterhin stark beeinträchtigt sei. Die Verkehrsmanagement-Zentrale Niedersachsen empfiehlt, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Die Rettung des Kranfahrers verlief durch zwei Zufälle zügig: Ein Rettungswagen, der bereits mit einem Patienten auf dem Weg in ein Krankenhaus war und auf die Unfallstelle zufuhr, konnte die erste Versorgung des Verunglückten übernehmen, wie es von der Feuerwehr hieß.

Das könnte Sie auch interessieren: Raser-Kontrollen in Hamburg: Teenie fuhr dreimal so schnell wie erlaubt

Zudem befand sich die alarmierte Ortsfeuerwehr Rüningen auf der Rückfahrt von einem Einsatz unweit der Unfallstelle. Nach der notärztlichen Versorgung retteten die Einsatzkräfte gemeinsam den schwer verletzten Fahrer aus dem Fahrzeug. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test