Fall Hilal: Polizei vervierfacht die Belohnung
Seit 22 Jahren fehlt von der damals zehnjährigen Hilal Ercan aus Lurup jede Spur. Sie war vor dem Einkaufszentrum an der Elbgaustraße in einen Wagen gezerrt und nie wieder gesehen worden. Die Familie, insbesondere ihr Bruder Abbas, haben die Hoffnung nicht aufgegeben. Die Hamburger Staatsanwaltschaft offenbar auch nicht, sie sucht noch immer nach Zeugen.
Die Staatsanwaltschaft jetzt darum nun die Belohnung für Hinweise, die helfen könnten, den Verbleib von Hilal zu klären, deutlich erhöht. Bisher war eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt, nun sind es 20.000 Euro. „Nach wie vor sind die Ermittlungsbehörden zur Aufklärung des Geschehens auf die Hilfe von Zeugen angewiesen“, so Polizei und Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Presseerklärung.
Fall Hilal: Polizei erhöht Belohnung für Hinweise
Die Erhöhung der Belohnung erfolge wegen der Schwere des Tatvorwurfs sowie vor dem Hintergrund, dass der Verbleib von Hilal Ercan trotz intensiver Bemühungen aller Beteiligten weiterhin offen sei. „Die neue Auslobung soll daher auch Personen zu einer Aussage motivieren, die sich in den vergangenen Jahren eventuell bewusst nicht an die Strafverfolgungsbehörden gewandt haben“, heißt es in der Erklärung weiter.
Das könnte Sie auch interessieren: Neue Hoffnung: Vermisste Hilal: Linienbus als Hilferuf unterwegs
Bei der Polizei ermittelt das für ungeklärte Vermisstenfälle zuständige Landeskriminalamt 442, bei der Staatsanwaltschaft ist es die Abteilung 66 für Kapitaldelikte. Hinweise können telefonisch unter 040 – 42 86 56 789 gegeben werden.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.