Kleine, feine Weihnachtsmärkte abseits des großen Trubels
Wenn der Advent naht, verwandeln sich viele Orte in funkelnde Winterlandschaften – doch nicht überall muss es laut, hektisch und überfüllt zugehen. Die Weihnachtsmärkte in Winterhude und Hoheluft zeigen, wie schön die stillere Seite der Vorweihnachtszeit sein kann, und laden zum Verweilen, Genießen und Mitmachen ein.
Auf dem Wintertreff Winterhude und der Adventszeit St. Markus steht das Miteinander im Mittelpunkt – Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde, Familien und Kolleginnen treffen sich auf einen Punsch, lauschen der Musik, plaudern, lachen und genießen die festliche Stimmung. Zwischen Tannenduft, warmem Licht, regionalen Spezialitäten und liebevoll gestalteten Details entstehen Orte, die Wärme und Gemeinschaft schenken – ganz im Sinne des nordischen „Hygge“-Gefühls.
Ein besonders schönes Zeichen der Verbundenheit: Auf beiden Märkten werden in diesem Jahr Wünsche von Bewohnerinnen und Bewohnern benachbarter Seniorenheime erfüllt. Ihre Herzenswünsche – liebevoll in Wunschkugeln verpackt – hängen an einem festlich geschmückten Baum und können von Besucherinnen und Besuchern übernommen werden. Wer eine Kugel abnimmt, lässt den Wunsch durch ein kleines Geschenk oder eine Geste in Erfüllung gehen – eine wunderbare Aktion, die zeigt, wie einfach man Freude schenken kann.
Wintertreff Winterhude
13. November bis 23. Dezember 2025 – Winterhuder Marktplatz
Ab dem 13. November lädt der Wintertreff Winterhude wieder auf den Marktplatz ein – als stimmungsvoller Treffpunkt mitten im Stadtteil. Hier trifft sich Winterhude auf einen Glühwein, ein nettes Gespräch oder einfach auf eine kleine Auszeit vom Alltag.
Im Herzen des Marktes steht Jenny’s Punschhütte „Lüttes Eck“, wo feiner Winzerglühwein in Rot und Weiß, hausgemachter Apfelpunsch und weitere winterliche Getränke ausgeschenkt werden. Für den kleinen Hunger sorgen Schmalzgebäck, Bratwurst vom Schwenkgrill und deftige Spezialitäten, die herrlich in die kalte Jahreszeit passen.
Der Wintertreff ist kein lauter Jahrmarkt, sondern ein Ort des Miteinanders – gemütlich, herzlich und typisch Winterhude. Ob Kolleginnen und Kollegen nach Feierabend, Nachbarinnen und Nachbarn beim Plausch oder Familien beim Bummel – hier ist Platz für Begegnung und ein Stück echtes Stadtteilleben. Auch Firmen und Kolleg:innen dürfen hier zusammenkommen und den Markt für eine gemütliche Weihnachtsfeier nutzen.
Öffnungszeiten Wintertreff Winterhude:
Mo – Mi 15:00 – 21:00 Uhr
Do – Fr 15:00 – 22:00 Uhr
Sa 12:00 – 22:00 Uhr
So 14:00 – 20:00 Uhr
Adventszeit St. Markus
25. November bis 21. Dezember 2025 – Kirchenvorplatz St. Markus

Wenn in Hoheluft wieder der Duft von Glühwein und Zimt durch die Straßen zieht, lädt die Adventszeit St. Markus zum neunten Mal zum gemütlichen Beisammensein ein. Der liebevoll gestaltete Markt steht für Nachhaltigkeit, Herzlichkeit und norddeutsche Gemütlichkeit – ein Ort, an dem Nachbarinnen und Nachbarn, Familien sowie Freundinnen und Freunde zusammenkommen.
Kinder freuen sich auf Karussellfahrten, das Keksebacken in der Krümelkiste und die Wunschzettelaktion mit dem Nikolaus am 6. Dezember. Beliebte Figuren wie Elsa, Anna & Olaf oder der Grinch sorgen an ausgewählten Tagen für Spaß und Selfies. Für Erwachsene gibt’s Afterwork-Donnerstage mit DJs, Chöre und gemeinsames Adventssingen – für echtes Winterfeeling mitten in der Stadt.
Auch das soziale Engagement gehört fest dazu: Beim Charity Monday am 8. Dezember und mit der neuen Wunschaktion für Seniorinnen und Senioren zeigt die Nachbarschaft Herz und Zusammenhalt. Kulinarisch locken die Holzhütten mit regionalen, saisonalen und meist vegetarischen Spezialitäten – von eigens kreiertem Winzer-Glühwein über Apfelpunsch bis zu herzhaften Klassikern. Dank Mehrweg-Geschirr und bewusster Abfalltrennung wird nachhaltigeres Feiern hier selbstverständlich.
Nachhaltig, herzlich, stimmungsvoll – die Adventszeit St. Markus bringt die Nachbarschaft zusammen.
Adventszeit St. Markus – Öffnungszeiten: ab 25. November
Mo – Mi 15 – 21 Uhr
Do – Fr 15 – 22 Uhr
Sa 12 – 22 Uhr
So 12 – 21 Uhr
Weitere Informationen zu den Märkten, zu Programminhalten sowie zu Nachhaltigkeitsaspekten finden Sie unter www.weihnachtsmärkte-hamburg.de.

Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.