Die Kicktipp-App auf einem Smartphone.

Kicktipp ist mit den Tippspielen Zahlen während der WM nicht zufrieden. Foto: imago/Rüdiger Wölk

Will denn keiner mehr tippen? Kuriose Anfragen an Tippspiel-Anbieter

Das Tippspiel-Unternehmen Kicktipp hat eine sinkende Anzahl von Tipps auf die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar festgestellt.

Bei der diesjährigen WM seien bei ihnen nur noch knapp halb so viele Tippspiele wie zur vergangenen WM 2018 angemeldet, teilte Geschäftsführer Janning Vygen den „Westfälischen Nachrichten“ am Dienstag mit.


Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.


„Die Gründe liegen ganz klar darin, dass viele Tipprunden und viele Tipper diesmal die WM boykottieren oder keine Lust darauf haben“, erklärte Vygen.

Deutlich weniger Tipprunden als bei WM 2018 in Russland

Für die WM in Katar seien 250.000 Tipprunden mit insgesamt 2,4 Millionen Tippern angemeldet. Bei der letzten Weltmeisterschaft in Russland seien es noch 500.000 Tipprunden mit 5,1 Millionen Tippern gewesen.

Auch mit nach dem WM-Start sinkenden Tipprunden ist der Geschäftsführer konfrontiert: „Wir haben in der letzten Woche auch viel Anfragen dazu gehabt, wie man die WM-Tipprunde wieder löschen kann. Das sind Anfragen, die wir sonst fast nie haben.“ (dpa/dhe)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test