Superstar will Barca verlassen: Messi zu Bayern? Das sagt Boss Rummenigge!
Lionel Messi in der Bundesliga – für viele Fans würde damit ein großer Traum in Erfüllung gehen. Doch daraus wird nichts. Die Bayern – einziger deutscher Klub, für den ein Transfer dieser Güte überhaupt vorstellbar wäre – winken ab, noch bevor überhaupt Bewegung in die Nummer kommen könnte.
Am Mittwoch war durchgesickert, dass Messi den FC Barcelona in diesem Sommer nach 20 Jahren verlassen will. Zügig stellte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge nun klar, dass der Weg des Argentiniers ganz sicher nicht nach München führen werde. „Messi? Nein. Wir können keinen Spieler dieser Größenordnung bezahlen“, sagte Rummenigge der italienischen Zeitung „Tuttosport“. „Es ist nicht Teil unserer Politik und Philosophie.“
Rummenigge bedauert Messis Entscheidung
Der Vorstandsboss des frischgebackenen Champions-League-Siegers bedauerte sogar, dass die Ära Messi in Barcelona vor dem Ende steht. „Ehrlich gesagt, macht es mich ein wenig traurig zu hören, dass Messi Barça verlassen könnte. Leo hat die Geschichte dieses Klubs geschrieben. Meiner Meinung nach sollte er dort seine Karriere beenden“, ließ Rummenigge wissen.
Die Vorzeichen verdichten sich, dass Messis Weg zu Manchester City und seinen ehemaligen Förderer Pep Guardiola führen könnte. Der 33-Jährige könnte seine Karriere dann anschließend in New York, beim Partnerklub der „Citizens“, beenden. Laut der spanischen Zeitung „El Pais“ soll sich Barcelona eine Ablöse von etwas mehr als 222 Millionen Euro erhoffen – das würde Messi zum teuersten Fußballer aller Zeiten machen. Der Superstar selbst aber hofft wegen eines Sonderkündigungsrechts auf einen ablösefreien Wechsel.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.