Verstappen zu Mercedes-Gerücht: „Bestimme mein Schicksal selbst“
Nach den Gerüchten über einen bevorstehenden Wechsel zu Mercedes hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen das Feuer nicht weiter angefacht. „Ich bin glücklich, wo ich bin“, sagte der Niederländer vor dem Rennwochenende in Silverstone. Er wolle „nicht noch mehr Schlagzeilen. Es wäre ideal, meine Karriere bei Red Bull zu beenden.“
Viermal nacheinander hat Verstappen (27) mit seinem Team den Weltmeistertitel geholt, in dieser Saison fährt er oft hinterher, Oscar Piastri und Lando Norris haben mit McLaren das Kommando übernommen. Die Spekulationen um Verstappens möglichen Wechsel zu Mercedes halten sich hartnäckig. So hatte Sky Sport Italia erst am Mittwoch berichtet, der frühere Dominator habe sich bereit erklärt, im Silberpfeil zu fahren.
Verstappen nimmt seine Zukunft selbst in die Hand
Es gebe „immer Gerüchte, aber nur einer entscheidet. Ich bestimme mein Schicksal selbst“, betonte der WM-Dritte. Man sehe im Leben „immer andere Dinge und denkt – wie man so schön sagt: Das Gras ist auf der anderen Seite grüner. Es ist am besten, ruhig zu bleiben.“
Er versuche, seine eigene Situation „zu verbessern und zu sehen, wo wir nächstes Jahr stehen wollen. Wenn man jetzt dem schnellsten Auto hinterherjagt, ist es nächstes Jahr vielleicht nicht mehr das schnellste Auto.“ Fragen zu angeblichen Ausstiegsklauseln wollte Verstappen nicht beantworten: „Ich spreche nicht über meinen Vertrag.“

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Die Schlacht um die Parkplätze: Grüne Vorzeigeprojekte werden auf Eis gelegt – war’s das mit der Verkehrswende?
- Staatsanwaltschaft gegen Arzt: Ein Kind starb – Mediziner wird Fahrlässigkeit vorgeworfen
- Ein Hamas-Fan als Ehrengast: Empörung über Islamische Gemeinde
- Ungewöhnliche Unterkünfte: Hotel kann jeder – übernachten Sie doch mal im Kran!
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Der Bundesliga-Spielplan zum Herausnehmen, die HSV-Kaderanalyse & alle Fragen und Antworten zur Frauen-EM
- 20 Seiten Plan7: Filme unter freiem Himmel: Die Open-Air-Saison startet, fettes Konzert-Programm bei der Millerntor-Gallery & Kultur-Tipps für jeden Tag
Red-Bull-Teamchef Christian Horner dagegen tat dies sehr wohl. Er glaubt ungeachtet der Wechselgerüchtean einen Verbleib. „Max hat einen Vertrag bis 2028. Er hat ganz klar gesagt, dass er seine Karriere in einem Red Bull beenden möchte. Ich denke, das ist etwas ganz Besonderes und Einzigartiges für ihn“, sagte Horner nach dem ersten freien Training zum Großen Preis von Großbritannien in Silverstone am Freitag.
Es werde immer Spekulationen und Gerüchte geben, er denke jedoch, „dass wir alle ziemlich zufrieden sind mit dem, wie die Situation ist. Intern wissen wir, wo wir stehen.“ Verstappen sei seit Beginn seiner Karriere bei Red Bull, habe alle seine Erfolge mit Red Bull erzielt: „Er ist ein wichtiger Teil unseres Teams und hat großes Vertrauen in das Team und die Menschen um ihn herum.“
Das könnte Sie auch interessieren: „Machst du Witze?“ Verstappen reagiert patzig auf Journalisten-Frage
Bei ESPN hatte sich jüngst auch McLaren-Boss Zak Brown zum Thema geäußert. Sollte Verstappen zu Mercedes wechseln, wäre das „ein bisschen beängstigend“, so Brown: „Ich denke, Mercedes ist eindeutig auf dem Vormarsch, Red Bull ist derzeit eindeutig nicht auf dem richtigen Weg, und Max ist ein unglaubliches Talent.“ (dpa/luz)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.