Kitesurf-Star Graham Howes

Kitesurf-Star Graham Howes starb nach einer Kollision mit einem Wal im Alter von 38 Jahren. Foto: Facebook/Graham Howes

Tragischer Unfall: Kitesurfer stirbt nach Kollision mit Wal

kommentar icon
arrow down

Nach dem Tod des Kitesurfers Graham Howes steht die Ursache fest. Behörden teilten mit, dass der Südafrikaner am 7. September bei einem tragischen Unfall mit einem Wal vor der Küste von Bloubergstrand in der Nähe von Eden on the Bay (nördlich von Kapstadt) ums Leben gekommen sei.

Laut der Zeitung „The South African“ kamen die Gerichtsmediziner im Laufe einer umfassenden Untersuchung – inklusive drei Autopsien – zu dem Schluss, dass Howes von einem Wal getroffen wurde. Der Wal soll Howes dabei mit einer Kraft von mehr als einer Tonne erwischt haben. Als Folge der Kollision soll Howes direkt das Bewusstsein verloren haben. In der Folge sei Howes dann ertrunken.

Ausrüstung weist ebenfalls auf Kollision mit Wal hin

Neben seinen Verletzungen spreche auch der Zustand von Howes Ausrüstung für eine Kollision mit einem großen Wal. So wurden unter anderem gerissene Kite Schnüre und ein beschädigtes Kiteboard gefunden. Ein nicht ausgelöster Sicherheits-Mechanismus und das letzte Kameramaterial von Graham unterstützen die Vermutungen laut seiner Kitesurf-Gruppe „Dirty Habits“ zusätzlich.

Howes ging an seinem Todestag alleine Kitesurfen. Als er am Abend nicht zurückkehrte startete das National Sea Rescue Institute (NSRI) mit Hilfe von weiteren Kite-Surfern eine Suchaktion. Zuerst wurden nur Teile seines Kiteboards gefunden, ehe in den darauffolgenden Tagen seine Leiche geborgen werden konnte.

Das könnte Sie auch interessieren: Fußballer bricht sich nach Kollision mit Werbebande das Genick – Lähmung droht

Howes war weltweit ein renommierter Teil der Extremsport-Szene. Freunde, Fans und Kollegen bekundeten in den Sozialen Medien ihr Beileid.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test