Jannik Sinner feiert seinen Turniersieg in Paris

Jannik Sinner feierte in Paris seinen 23. Turniersieg. Foto: picture alliance / SIPA | CHRISTOPHE SAIDI

Tennis kurios: Sinner muss Platz eins der Weltrangliste direkt wieder abgeben

kommentar icon
arrow down

„König“ vorerst nur für eine Woche – die italienische Presse hat Jannik Sinner für dessen Rückkehr auf den Tennis-Thron gefeiert. Mit seinem Finalsieg über den Kanadier Félix Auger-Aliassime beim Masters in Paris löste der Südtiroler seinen Dauerrivalen Carlos Alcaraz an der Spitze der Weltrangliste ab.

„Volle Freude mit der Trophäe, Jannik ist wieder Nummer 1“, titelte „Tuttosport“. Die „Gazzetta dello Sport“ ergänzte hinter „König Sinner“ allerdings ein „nur für eine Woche“ in der Klammer. Denn wenn kommenden Montag Sinners 1500 Punkte aus dem Titelgewinn bei den ATP Finals im vergangenen Jahr rausgerechnet werden, ist Alcaraz wieder vorne.

Sinner und Alcaraz kämpfen in Turin um den ersten Platz

Mit 11.500 Punkten ist Sinners Vorsprung vor Alcaraz (11.250) aktuell nur hauchdünn – beide werden sich beim Turnier der acht Jahresbesten ab Sonntag in Turin also ein Duell um die Nummer eins liefern. Mit dabei ist auch der Paris-Halbfinalist Alexander Zverev sowie nun auch der US-Amerikaner Ben Shelton und der Australier Alex de Minaur, die sich beide qualifizierten.

Das könnte Sie auch interessieren: Klatsche in Paris: Zverev von Sinner gedemütigt

Damit ist nur noch ein Platz offen, den Auger-Aliassime oder Sinners Landsmann Lorenzo Musetti einnehmen könnten. Die Entscheidung fällt jetzt in der letzten regulären Turnierwoche der Saison. (sid/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test