Stromausfall sorgt für Unterbrechung des Tennis-Masters in Madrid
Der massive Stromausfall in weiten Teilen Spaniens hat auch das Geschehen beim Tennis-Turnier in Madrid beeinträchtigt.
Die Partie des Bulgaren Grigor Dimitrow gegen den Briten Jacob Fearnley musste beim Stand von 6:4, 5:4 unterbrochen werden. Die Seilkamera, die sogenannte Spider Cam, war direkt über dem Centre Court hängen geblieben.
Linientechnologie funktionierte nicht mehr
Zudem funktionierte das elektronische Line-Calling nicht mehr: Bei dem Masters-1000-Turnier gibt es keine Linienrichter, sondern es wird elektronisch überprüft, ob ein Ball im Feld ist oder nicht.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Gewalt-Exzesse: Im Süden Hamburgs brodelt es seit Wochen
- Extrem-Miete: 6 Quadratmeter für 695 Euro
- Neuer Job für Fegebank: Was Rot-Grün für Hamburg will
- Hamburg im Laufrausch: Rennen boomt
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Daniel Heuer Fernandes über den HSV-Aufstiegstraum, den Plan im Endspurt – und was ihn nervt
- 20 Seiten Plan7: Sonja Anders, die neue Intendantin des Thalia-Theaters, über ihre Pläne
Auch die Amerikanerin Coco Gauff bekam die Auswirkungen zu spüren. Die 21-Jährige wurde nach ihrem Erfolg gegen Belinda Bencic aus der Schweiz gerade interviewt, als das Mikrofon wegen des Stromausfalls nicht mehr funktionierte. Laut Herren-Organisation ATP liefen zum Zeitpunkt des Stromausfalls zwei Einzel und ein Doppel. Auch Verkaufsstände und Essensbuden auf der Anlage Caja Magica waren auf einmal ohne Strom.
Zverev konnte Spiel gegen Spanier Fokina gewinnen
Der in Deutschland übertragende Pay-TV-Sender Sky zeigte während der Unterbrechung des aktuellen Geschehens noch einmal Bilder vom Spiel von Alexander Zverev gegen den Spanier Alejandro Davidovich Fokina, Dieses hatte Deutschlands Spitzenspieler am Sonntag in drei Sätzen gewonnen.
Das könnte Sie auch interessieren: Zuletzt war er in Las Vegas: Britischer Paralympics-Star wird vermisst
Die Ursachen für den massiven Stromausfall, der außer Spanien auch Portugal und Frankreich betraf, sind derzeit unklar. (dpa/vb)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.