Paralympics: Hamburgerin trägt die deutsche Fahne
Die Hamburger Rollstuhlbasketballerin Mareike Miller und der Radsportler Michael Teuber werden bei der Eröffnungsfeier der Paralympics in Tokio am Dienstag (13 Uhr MESZ/20 Uhr Ortszeit/ARD) die deutsche Fahne tragen. Das gab der Deutsche Behindertensportverband (DBS) am Montag bekannt.
Die 31 Jahre alte Hamburgerin Miller, Kapitänin der Basketballerinnen und Gesamtaktivensprecherin, nimmt in Tokio an ihren dritten Spielen teil. 2012 wurde sie Paralympics-Siegerin, 2016 holte sie die Silbermedaille. Sie spielt für die BG Baskets Hamburg.
@MareikeMiller und @MichaelTeuberDE sind unser Fahnenträger-Duo bei der Eröffnungsfeier der @Paralympics in #Tokyo2020!
— Team Deutschland Paralympics (@teamdpara) August 23, 2021
Die Rollstuhlbasketballerin und der Para Radsportler führen morgen das @teamdpara an! ❤️
____#TeamDPara #Paralympicsmich pic.twitter.com/5MjYgUqXHT
Das könnte Sie auch interessieren: Schon vor Beginn: Erster Corona-Fall bei den Paralympics
Der 53-jährige Münchner Teuber nimmt bereits zum sechsten Mal an den Paralympics teil. Er holte bisher fünf Goldmedaillen, vier auf der Straße und eine auf der Bahn.
Deutsches Fahnenträger-Duo ein Novum
In Tokio wird zum ersten Mal bei den Paralympics die Fahne von einer Frau und einem Mann getragen. Bei Olympia hatten Beachvolleyballerin Laura Ludwig und Wasserspringer Patrick Hausding die Fahne ins Stadion getragen. Bei der Eröffnungsfeier der Paralympics 2016 in Rio de Janeiro war Weitsprung-Weltrekordler Markus Rehm diese Ehre zuteil geworden. (dpa/seb)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.